Hamburg.deHamburg ServiceSuchergebnis "Eheschliessung"

11 Dienstleistungen gefunden für "Eheschliessung"

Steuerklasse Änderung bei Eheschließung beantragen

Sie wollen die bei Heirat automatisch erteilte Steuerklassenkombination IV/IV nicht beibehalten? Dann können Sie und Ihre Ehefrau oder Ihr Ehemann bei Ihrem zuständigen Wohnsitzfinanzamt einen Antrag auf Steuerklassenänderung stellen.

Eheschließung durchführen

Sie haben einen Termin zum Heiraten? Was Sie bei der standesamtlichen Eheschließung beachten müssen, erfahren Sie hier.

Nachbeurkundung einer Eheschließung im Ausland

Hat jemand im Ausland geheiratet, kann beim Standesamt des Wohnsitzes beantragt werden, dass die Eheschließung nachträglich im deutschen Eheregister beurkundet wird (das Familienbuch auf Antrag gibt es seit dem 01.01.2009 nicht mehr) ...

Beurkundung einer Eheschließung im Ausland durch ein deutsches Standesamt

Wenn Sie Ihre Ehe im Ausland geschlossen haben, können Sie Ihre Heirat in Deutschland registrieren lassen. Sie erhalten dann eine deutsche Eheurkunde für die im Ausland geschlossenen Ehe.

Ehefähigkeitszeugnis ausstellen lassen

Sie möchten im Ausland heiraten? Wie Sie ein Ehefähigkeitszeugnis beantragen können, erfahren Sie hier.

Beglaubigten Registerausdruck beantragen

Sie benötigen einen beglaubigten Ausdruck aus dem Personenstandsregister? Wie Sie einen beglaubigten Ausdruck aus dem Geburts-, Ehe- oder Sterberegisterbeantragen können, erfahren Sie hier.

Heirat anmelden

Sie möchten heiraten? Dann müssen Sie die Eheschließung vorher beim Standesamt anmelden. Mehr Informationen finden Sie hier.

Nachbeurkundung einer im Ausland geschlossenen Ehe

Hat ein Deutscher im Ausland die Ehe geschlossen, so kann die Eheschließung auf Antrag im Eheregister beurkundet werden. Zuständig für die Beurkundung von Eheschließungen im Ausland, von Personen ohne Inlandswohnsitz ist das ...

Bestimmung bzw. Änderung des Familiennamens des Kindes

Die Änderung des Familiennamens Ihres Kindes ist unter bestimmten Voraussetzungen beim zuständigen Standesamt möglich.

Ausstellung eines Ehefähigkeitszeugnisses für deutsche Staatsbürger mit Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthalt im Ausland

Wenn Sie im Ausland wohnen und ein Ehefähigkeitszeugnis für eine Heirat im Ausland benötigen, dann können Sie dies beim Standesamt 1 in Berlin beantragen.

ELStAM, Allgemeine Informationen zu Steuerklassen und -kombinationen

1. Ergänzung zu den Steuerklassen: Steuerklasse I: Verwitwete Arbeitnehmer gehören ebenfalls in die Steuerklasse I, eine Ausnahme gilt für Jahr des Todes des Ehegatten und das Folgejahr (vgl. Steuerklasse III). Steuerklasse II: Ist das Kind bei ...