Hamburg.deHamburg ServiceSuchergebnis "Erzieher"

34 Dienstleistungen gefunden für "Erzieher"

Allgemeine Soziale Dienste

Abfrage meiner zuständigen Dienststelle

Berufsanerkennung einer ausländischen Qualifikation zur Erzieherin und zum Erzieher beantragen

Sie haben eine ausländische Berufsqualifikation als Erzieherin oder Erzieher? Damit Sie in dem Beruf in Deutschland arbeiten können, brauchen Sie die Berufsanerkennung Ihrer Berufsqualifikation.

Erziehungs- und Familienberatung in Anspruch nehmen

In allen Familien kann es im Zusammenleben oder für jeden Einzelnen zu schwierigen Situationen kommen. Wenn Sie Unterstützung oder Beratung benötigen, können Sie sich an Erziehungs- und Familienberatungsstellen wenden.

Erzieherausbildung

Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher – Fachschule für Sozialpädagogik Die Fachschule für Sozialpädagogik befähigt dazu, Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsaufgaben im sozialpädagogischen Berufsfeld ...

Leistungsvereinbarung für stationäre Hilfen zur Erziehung abschließen

Wenn Sie eine Einrichtung in der Kinder- und Jugendhilfe betreiben, müssen Sie mit der zuständigen Stelle eine Leistungsvereinbarung abschließen.

Familieninterventionsteam - Hilfen zur Erziehung von Jugendlichen

Das Familieninterventionsteam (FIT) ist zuständig für Kinder und Jugendliche, bei denen eine unmittelbare Kindeswohlgefährdung durch wiederholte Tatvorwürfe wegen schwerer Gewalttaten sowie Sexualdelikten vorliegt.

Hamburger Institut für Berufliche Bildung (HIBB)

Das HIBB besteht seit dem 1. Januar 2007 als eigenständiger Landesbetrieb der Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB), damals Behörde für Bildung und Sport. Es umfasst die 45 staatlichen berufsbildenden Schulen und die ...

Bescheinigung der Vorqualifikation für Aufstiegs-BAföG beantragen

Damit Ihre berufliche Aufstiegsfortbildung durch das Aufstiegs-BAföG gefördert werden kann, müssen Sie Ihre Vorqualifikation nachweisen.

Sozialpädagogisches Fortbildungszentrum Hamburg (SPFZ)

Das Sozialpädagogische Fortbildungszentrum Hamburg (SPFZ) bietet Fortbildungsangebote für sozialpädagogische Fach- und Führungskräfte öffentlicher und freier Trägerinnen und Träger in der Jugendhilfe und der Sozialen Arbeit an.

Elterngeld beantragen

Wenn Sie Ihr Kind nach der Geburt betreuen, können Sie Elterngeld beantragen, um Ihr fehlendes Einkommen auszugleichen.

Erziehungsbeistand oder Betreuungshelfer beantragen

Ihr Kind hat Probleme im Alltag oder in seiner Entwicklung? Sie als Elternteil können Ihrem Kind alleine nicht helfen? Dann kann ein Erziehungsbeistand Ihr Kind unterstützen.

Sozialhilfe Hilfe zur Weiterführung des Haushalts

Wenn ein Haushalt in seiner Weiterführung gefährdet ist und wirtschaftliche Bedürftigkeit vorliegt, können Sie Hilfe zur Weiterführung des Haushalts vom Sozialhilfeträger erhalten.

Unterhaltsvorschuss für Kinder von Alleinerziehenden beantragen

Sie sind alleinerziehend und erhalten vom anderen Elternteil keinen oder nur teilweise Unterhalt? Dann können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Unterhaltsvorschuss beantragen.

Unterhaltsanspruch gegenüber einer im Ausland lebenden Person Allgemeine Informationen

Wenn der andere Elternteil im Ausland lebt und keinen Unterhalt an Sie zahlt, können Sie Ihren Unterhaltsanspruch im Ausland geltend machen. Sie können Unterstützung bei der Durchsetzung Ihres Unterhaltsanspruches bekommen.

Förderung in Tageseinrichtungen und Kindertagespflege beantragen

Sie wollen ihr Kind bei einer Tagesmutter oder Tagesvater anmelden? Es gibt einen Rechtsanspruch auf sogenannte frühkindliche Förderung, wenn das Kind 1 Jahr alt ist. Orte zur frühkindlichen Förderung sind Krippen, Kindergärten, Horte und Kinder ...

Kriegsopferfürsorge Gewährung für Hinterbliebene

Sofern Ihnen Versorgung als Hinterbliebene nach dem Bundesversorgungsgesetz oder in entsprechender Anwendung dieses Gesetzes gewährt wird, können Sie zur Ergänzung als besondere Hilfen im Einzelfall Fürsorgeleistungen erhalten.

Kriegsopferfürsorge Gewährung für Beschädigte

Sofern Ihnen Versorgung nach dem Bundesversorgungsgesetz oder in entsprechender Anwendung dieses Gesetzes gewährt wird, können Sie zur Ergänzung als besondere Hilfen im Einzelfall Fürsorgeleistungen erhalten.

Beratung und Beistandschaft bei Fragen zum Unterhalt durch das Jugendamt erhalten

Sie sind alleinerziehend und bekommen kein oder zu wenig Geld vom anderen Elternteil für Ihr Kind? Dann können Sie sich beim Jugendamt beraten und unterstützen lassen.

Beratung bei Umgangsfragen erhalten

Bei Problemen oder Konflikten in der Ausübung der Personensorge oder des Umgangsrechts bieten Ihnen Erziehungs- und Familienberatungsstellen Unterstützung und Beratung an.

Unterhaltsvorschuss jährliche Anspruchsprüfung Allgemeine Informationen

Sie bekommen Unterhaltsvorschuss? Die Unterhaltsvorschussstelle prüft jährlich, ob alle Voraussetzungen für den Anspruch auf Unterhaltsvorschuss noch vorliegen.

Beratung für Eltern bei Trennung und Scheidung

Wenn Sie in Ihrer Beziehung auf Schwierigkeiten stoßen oder sich in einer Trennungs- oder Scheidungssituation befinden, können Sie Beratung und Unterstützung erhalten.

Kindertagespflege Erlaubnis beantragen

Wenn Sie ein Kind oder mehrere Kinder außerhalb des Haushalts der Erziehungsberechtigten regelmäßig und gegen Bezahlung betreuen möchten, müssen Sie in der Regel eine Erlaubnis beantragen.

Änderungen des Personals in einer Kindertageseinrichtung melden

Wenn Sie eine Personalveränderung in einer Kindertageseinrichtung oder für eine Ganztägige Bildung und Betreuung an Schulen (GBS) vornehmen möchten, müssen Sie das nach erfolgter Beschäftigungsaufnahme unverzüglich melden.

Krankenhilfe beantragen

Kinder oder Jugendliche in Pflegefamilien oder in stationären Einrichtungen der Kinder und Jugendhilfe haben Anspruch auf Krankenhilfe. Ggf. haben auch Eltern in gemeinsamen Wohnformen für Eltern und Kinder Anspruch auf Krankenhilfe.

Einkommensteuererklärung, Antrag

Auch wenn Sie nicht gesetzlich zur Abgabe einer Einkommensteuererklärung verpflichtet sind, haben Sie die Möglichkeit, eine entsprechende Erklärung zur Einkommensteuerveranlagung einzureichen.

Erziehungsbeauftragung

Mit einer Erziehungsbeauftragung können Sie einer dritten Person die Aufsicht über Ihr Kind übertragen. So kann diese Person Ihr Kind zum Beispiel in einen Club begleiten, auch wenn der Aufenthalt die Alters- oder Zeitvorgaben des ...

Freibeträge für Kind unter 18 Jahren beantragen

Für ein unter 18 Jahre altes Kind können Sie einen Kinderfreibetrag beantragen.

Freibeträge für Kind über 18 Jahren beantragen

Auch für ein über 18 Jahre altes Kind können Sie einen Kinderfreibetrag beantragen.

Steuerklasse Änderung Alleinerziehende beantragen

Wenn Sie alleinstehend sind und zu Ihrem Haushalt mindestens ein Kind gehört, für das Ihnen der Kinderfreibetrag oder das Kindergeld zusteht, können Sie die Berücksichtigung des Entlastungsbetrags für Alleinerziehende beantragen (Steuerklasse II)

Sorgerechtsverfügung bei Gericht hinterlegen

Mit einer Sorgerechtsverfügung - einer sogenannten letztwilligen Verfügung - können Eltern oder Alleinerziehende im Voraus regeln, wer nach ihrem Tod ihre minderjährigen Kinder vertreten soll.

ELStAM, Arbeitnehmer, Freibeträge (Lohnsteuerermäßigung)

Durch die Berücksichtigung von Freibeträgen bei den Lohnsteuerabzugsmerkmalen ermäßigt sich die Lohnsteuer, die der Arbeitgeber vom Arbeitslohn einzubehalten hat.

ELStAM, Allgemeine Informationen zu Steuerklassen und -kombinationen

1. Ergänzung zu den Steuerklassen: Steuerklasse I: Verwitwete Arbeitnehmer gehören ebenfalls in die Steuerklasse I, eine Ausnahme gilt für Jahr des Todes des Ehegatten und das Folgejahr (vgl. Steuerklasse III). Steuerklasse II: Ist das Kind bei ...

ELStAM, Arbeitnehmer, Kinderfreibeträge für Kinder unter 18 Jahre

Leibliche und angenommene (adoptierte) Kinder sowie Pflegekinder werden grundsätzlich bis zum Ablauf des Kalenderjahres, in dem sie das 18. Lebensjahr vollenden, steuerlich berücksichtigt. Dem Arbeitgeber wird im elektronischen ...