Hamburg.deHamburg ServiceSuchergebnis "Grundsicherung"

27 Dienstleistungen gefunden für "Grundsicherung"

Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei dauerhafter Erwerbsminderung beantragen

Wenn Sie Rentnerin oder Rentner sind oder dauerhaft nicht mehr arbeiten können und zu wenig Geld haben, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen Grundsicherung bekommen.

Bildungspaket - Kostenerstattung für Schulbedarf beantragen für Bezieher von Grundsicherung

Als Bezieherin oder Bezieher von Grundsicherung können Sie unter bestimmten Voraussetzungen Kosten für Schulbedarf erstattet bekommen. Das ist möglich, wenn Sie Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket beantragen.

Sozialhilfe Zuschüsse zu Beiträgen für Krankenversicherung und Pflegeversicherung

Wenn Sie Hilfe zum Lebensunterhalt erhalten und kranken- sowie pflegeversichert sind, können Sie diese Leistung erhalten.

Sozialhilfe Hilfe bei Schwangerschaft und Mutterschaft

Wenn Sie Sozialhilfe oder Grundsicherung erhalten, werden Sie bei einer Schwangerschaft und im Mutterschutz unterstützt.

Bildungspaket - Kostenerstattung für Ausflüge mit Schulen oder Kitas beantragen für Bezieher von Grundsicherung

Als Bezieherin oder Bezieher von Grundsicherung können Sie unter bestimmten Voraussetzungen Kosten für Ausflüge mit der Schule oder Kita erstattet bekommen. Das ist möglich, wenn Sie Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket beantragen.

Sozialhilfe Zuschüsse zu Beiträgen für Krankenversicherung und Pflegeversicherung nach der in §32 SGB XII dargelegten Definition

Wenn Sie Hilfe zum Lebensunterhalt erhalten und kranken- sowie pflegeversichert sind, können Sie diese Leistung erhalten.

Heimangelegenheiten, Kostenregelung

Innerhalb Hamburgs Für die Beantragung und Bewilligung der Kosten einer stationären Pflegeeinrichtung innerhalb Hamburgs ist die Grundsicherungs- und Sozialdienststelle zuständig, in dessen Bereich der Antragsteller/in zuletzt ...

Wohngeld Weiterleistung

Die Gültigkeit für Ihren Wohngeldbescheid ist abgelaufen? Hier erfahren Sie, wie Sie weiter Wohngeld erhalten können.

Wohngeld erstmalig oder neu beantragen

Sie verfügen nur über ein geringes Einkommen? Hier erfahren Sie, wie Sie zur Entlastung Ihrer Wohnkosten Wohngeld beantragen können.

Blindenhilfe beantragen

Sie sind blind oder aufgrund einer sehr starken Sehbeeinträchtigung blinden Menschen gleichgestellt? Wie Sie Blindenhilfe zur finanziellen Unterstützung beantragen können, erfahren Sie hier.

Gewährung von Darlehen (Sozialhilfe)

Zur Übernahme von Schulden zur Sicherung der Unterkunft oder einer vergleichbaren Notlage (z.B. Energiekostenrückstände) kann im Einzelfall ein Darlehen gewährt werden. Grundsätzlich ist eine Darlehensgewährung auch ...

Blindengeld beantragen

Sie sind blind oder haben eine vergleichbar schwere Sehbeeinträchtigung? Wie Sie finanzielle Unterstützung in Form von Blindengeld beantragen können, erfahren Sie hier.

Sozialhilfe Hilfe zur Weiterführung des Haushalts

Wenn ein Haushalt in seiner Weiterführung gefährdet ist und wirtschaftliche Bedürftigkeit vorliegt, können Sie Hilfe zur Weiterführung des Haushalts vom Sozialhilfeträger erhalten.

Sozialhilfe Hilfen zur Gesundheit

Personen ohne Krankenversicherung, die nur kurzfristig Hilfe zum Lebensunterhalt erhalten, können Leistungsansprüche auf Hilfen zur Gesundheit haben.

Sozialhilfe Hilfe in sonstigen Lebenslagen Bewilligung

Wenn Ihre bedarfsauslösende Lebenslage nicht im Sozialrecht geregelt wird, kann Hilfe in sonstigen Lebenslagen gewährt werden.

Sozialhilfe - Hilfe zum Lebensunterhalt bei vorübergehender Erwerbsminderung beantragen

Wenn Sie vorübergehend nicht arbeiten können, können Sie unter bestimmten Bedingungen finanzielle Unterstützung für Ihren Lebensunterhalt bekommen.

Hilfe zur Pflege beantragen

Hilfe zur Pflege ist eine bedarfsorientierte Sozialleistung, die Sie als pflegebedürftige Person, die den notwendigen Pflegeaufwand nicht aus eigenen Mitteln sicherstellen kann, zu Ihrer Unterstützung erhalten können.

Sozialhilfe Übernahme von Bestattungskosten

Wenn Ihnen die finanziellen Mittel fehlen, um die Kosten für die Bestattung einer verstorbenen Person im familiären Umfeld zu tragen, können Sie einen Antrag zur Übernahme der Kosten stellen.

Bildungspaket - Ansparen für Freizeiten

Über das Bildungspaket kann Ihnen dabei geholfen werde, für Freizeitaktivitäten wie Ferienfahrten oder Ausflüge zu sparen.

Grundsicherung im Alter und bei dauerhafter Erwerbsminderung für Menschen in besonderen Wohnformen der Eingliederungshilfe bei sonstigen Behinderungen

Reicht Ihr Einkommen oder Vermögen für Ihren notwendigen Lebensunterhalt nicht aus, erhalten Sie, wenn Sie in einer besonderen Wohnform der Eingliederungshilfe leben, unter bestimmten Voraussetzungen Grundsicherung.

Rückforderung von Darlehen (Sozialhilfe)

Grundsätzlich sind die gewährten Darlehen zurückzuzahlen. Nähere Vereinbarungen werden mit dem zuständigen Sachbearbeiter/in getroffen.

Erhöhung von Wohngeld beantragen

Wenn Sie bereits Wohngeld bekommen, können Sie in bestimmten Fällen einen Antrag auf eine Erhöhung des Wohngeldes stellen.

Änderungen zum Wohngeldantrag mitteilen

Während Sie Wohngeld erhalten, können Sie jederzeit einen Änderungsantrag stellen. Falls es zu Änderungen kommt, die Ihr Wohngeld verringern könnten, müssen Sie diese umgehend melden.

Wohngeld von Amts wegen (ohne Antrag) verringern

Wenn sich Ihre Lebenssituation in Bezug auf Ihren Wohngeldbezug dauerhaft verändert, wird Ihr Wohngeld neu berechnet.

Wohngeld Änderungsmitteilung

Während Sie Wohngeld erhalten, können Sie jederzeit einen Änderungsantrag stellen. Falls es zu Änderungen kommt, die Ihr Wohngeld verringern könnten, müssen Sie diese umgehend melden.

Hilfe zum Lebensunterhalt für Menschen in besonderen Wohnformen der Eingliederungshilfe bei sonstigen Behinderungen, Bewilligung

Sie leben in einer besonderen Wohnform der Eingliederungshilfe und diese Einrichtung übernimmt für sie die Gesamtverantwortung der täglichen Lebensführung und der Integration.