Sie können für Babys, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, eine Pauschale von monatlich 15 Euro erhalten, wenn die Kinder oder deren Eltern Leistungen nach dem SGB II (Arbeitslosengeld II / Hartz IV / Sozialgeld), dem SGB XII ...
Die Rechtsabteilung der BKM berät alle Ämter der Behörde in allen juristischen Fragen und vertritt sie vor den Gerichten. Ausbildung von Rechtsreferendaren.
Hier erhalten Sie Informationen über freie zu besetzende Stellen in der Behörde für Kultur und Medien oder auf Praktikumsplätze oder Hospitationen, sowie Hinweise zum Bewerbungsverfahren
Wenn Sie in der Behörde für Kultur und Medien ein Praktikum oder eine Hospitation machen wollen. Wir vermitteln keine Praktika an Museen, Theater oder andere selbständige Kultureinrichtungen in Hamburg. Hierzu wenden Sie sich bitte ...
Soziokulturelle Bildungspaketleistungen für teilnehmende Kinder können auch direkt an Sie als Leistungsanbieter gezahlt werden. Es werden pro Kind und Monat maximal 15 Euro gewährt. Gefördert werden Mitgliedsbeiträge in den Bereichen Sport, Spiel, ...
Wenn Sie finanzielle Unterstützung für die Teilnahme an Angeboten in Schule, KiTa, Kindertagespflege und Freizeit sowie Nachhilfe, Verpflegung und Beförderung benötigen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen ...
Wenn Sie oder Ihr Kind Asylbewerberleistungen beziehen, können Sie oder Ihr Kind Bildungs- und Teilhabeleistungen erhalten. Dazu zählen Unterstützungen für die Teilnahme an Angeboten in Schule, Kita, Kindertagespflege und Freizeit sowie Nachhilfe und ...
Wenn Sie Wohngeld beziehen, können Sie oder Ihr Kind Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket erhalten. Dazu zählen Unterstützungen für die Teilnahme an Angeboten in Schule, Kita, Kindertagespflege und Freizeit sowie Nachhilfe, Verpflegung ...
Wenn Sie den Kinderzuschlag erhalten, können Sie oder Ihr Kind Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket empfangen. Dazu zählen Unterstützungen für die Teilnahme an Angeboten in Schule, Kita, Kindertagespflege und Freizeit sowie Nachhilfe, ...
Ziel des Bereiches Stadtteilkultur ist es, in den Hamburger Bezirken ein anregendes, stadtteilkulturelles Milieu zu fördern. Das geschieht durch die institutionelle Förderung von Stadtteilkulturzentren, Geschichtswerkstätten und die ...
Der Elbkulturfonds fördert genreübergreifend frei arbeitende Künstler*innen und Gruppen dabei, große innovative Kunstprojekte für Hamburg zu entwickeln. Ziel ist die Vernetzung der Freien Szene Hamburgs mit ü ...
Mit der Projektförderung für Freie Darstellende Künste fördert die Behörde für Kultur und Medien professionelle freie Theaterproduzent*innen und -gruppen. Gefördert werden freie Produktionen in den Bereichen Sprech- ...
Mit diesem Dienst können Sie einen Antrag auf Projektförderung, für Kulturstipendien oder Kulturpreise aus Mitteln der Behörde für Kultur und Medien (BKM) stellen.
Wenn Sie wissen wollen, ob ein Gebäude ein Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung ist, können Sie Einsicht in die Denkmalliste der Freien Hansestadt Hamburg nehmen.
Die Hamburger Labelförderung unterstützt kleine Musikproduktionsunternehmen / Musiklabels bei der Produktion von Tonträgern oder im Bereich Promotion/Marketing.
Mit dem Musikstadtfonds soll genreübergreifend frei arbeitenden Klangkörpern, Musikschaffenden, Gruppen und Ensembles über Projektförderungen die Möglichkeit geboten werden, ihre Werke zu erarbeiten und der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Private künstlerische Berufsfachschulen können ihre Ausbildungsgänge als gleichwertig gemäß §2 Abs. 2 Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) anerkennen lassen. Dies ermöglicht den Auszubildenden, ...
Wenn Sie Kinder im Rahmen von Aufführungen oder Veranstaltungen beschäftigen wollen, müssen Sie einen Antrag auf Ausnahme vom Verbot der Kinderarbeit stellen.