Ziel des Infektionsschutzes ist es, übertragbaren Krankheiten beim Menschen vorzubeugen, Infektionen frühzeitig zu erkennen und ihre Weiterverbreitung zu verhindern. Das Gesundheitsamt nimmt alle Meldungen der nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) ...
Störungen der Stromversorgung, z. B. Stromausfall werden von der Stromnetz Hamburg GmbH als Verteilungsnetzbetreiber für alle Stromkunden rund um die Uhr entgegen genommen, unabhängig davon, bei welchem Anbieter man Kunde ist.
Wenn Sie einen meldepflichtigen Schlachtbetrieb führen, müssen Sie Ihre Preise für Schlachtmengen in den jeweiligen Kategorien und Handelsklassen der zuständigen Behörde melden.
Wenn Sie Hinweise haben, dass gegen eine natürliche oder juristische Person, welche beim Amtsgericht Hamburg im Rechtsdienstleistungsregister registriert ist, ein Vorwurf im Zusammenhang mit dem Geldwäschegesetz erhoben wird, dann kö ...
Hamburgweit zuständig bei Meldung von: - Gefährlichen Hunden (gemäß Hundegesetz der Rasse nach als gefährlich eingestuft, aber auch bei Hunden, die durch aggressives Verhalten aufgefallen sind). - Herrenlosen Hunden ...
Als ärztliche oder zahnärztliche Praxis müssen Sie der zuständigen Stelle die Ergebnisse von Prüfungen im Rahmen der Qualitätssicherung zum Schutz vor der schädlichen Wirkung ionisierender Strahlung melden.
Wenn Sie eine Personalveränderung in einer Kindertageseinrichtung oder für eine Ganztägige Bildung und Betreuung an Schulen (GBS) vornehmen möchten, müssen Sie das nach erfolgter Beschäftigungsaufnahme unverzüglich melden.
Als Strahlenschutzverantwortlicher eines Unternehmens sind Sie verpflichtet die zuständige Stelle über die Bestellung und das Ausscheiden von Strahlenschutzbeauftragten zu informieren.
Wenn ein Unfall oder eine Betriebsstörung beziehungsweise Krankheits- oder Todesfälle in Zusammenhang mit Gefahrstoffen in Ihrem Unternehmen aufgetreten sind, müssen Sie dies unverzüglich anzeigen.