Hamburg.deHamburg ServiceSuchergebnis "Nachweis"

42 Dienstleistungen gefunden für "Nachweis"

Nachweis über den Nichtbesitz der deutschen Staatsangehörigkeit beantragen

Wenn Sie nachweisen müssen, dass Sie nicht (mehr) im Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit sind, können Sie eine sogenannte Negativbescheinigung beantragen.

Nachweis einer beruflichen Tätigkeit in der Seeschifffahrt - Ausstellung

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) erteilt einen Nachweis über eine berufliche Tätigkeit in der Seeschifffahrt. Dieser Nachweis wird in Kurzform Seeleute-Ausweis genannt und ist 10 Jahre gültig. Der Ausweis ist freiwillig und ...

Kfz, Fahrzeugmängel, erloschener Versicherungsschutz, Fahrzeugverkauf

Fahrzeughalter wird i.d.R. von Polizei oder LBV aufgefordert, die Mängel zu beseitigen bzw. das Fahrzeug außer Betrieb zu setzen; Zugelassenes Fahrzeug muss ständig über Versicherungsschutz verfügen;

Befreiung von der Nachweis- und Registerpflegepflicht für Abfallwirtschaftsbeteiligte beantragen

Wenn Sie Abfälle entsorgen oder an Entsorgungsvorgängen beteiligt sind, über die Sie Nachweise sowie ein Register führen müssen, können Sie bei der zuständigen Behörde eine Befreiung von dieser ...

Krankenpflegedienst Anrechnung und Nachweis für das Medizinstudium beantragen

Wenn Sie Humanmedizin studieren, müssen Sie einen dreimonatigen Krankenpflegedienst ableisten. Weiterführende Informationen erhalten Sie hier.

Beglaubigten Registerausdruck beantragen

Sie benötigen einen beglaubigten Ausdruck aus dem Personenstandsregister? Wie Sie einen beglaubigten Ausdruck aus dem Geburts-, Ehe- oder Sterberegisterbeantragen können, erfahren Sie hier.

Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme an der Unterrichtung für das Bewachungsgewerbe bekommen

Die Unterrichtung im Bewachungsgewerbe müssen Sie nachweisen, wenn Sie angestellt sind und eigenverantwortlich Bewachungsaufgaben im Bewachungsgewerbe übernehmen.

Einkommensteuererklärung, Belegvorhaltepflicht

Mit der Steuererklärung müssen grundsätzlich keine Belege oder separate Aufstellungen eingereicht werden. Die Belege müssen allerdings für eventuelle Rückfragen des Finanzamtes aufbewahrt werden. Sind beispielsweise ...

Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung

Besitzen Sie eine Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung (Studium, Berufsausbildung oder. ähnliches) und möchten/müssen die Ausbildung über deren Geltungsdauer hinaus fortsetzen? Dann müssen Sie sich rechtzeitig (mindestens einen Monat) vor ...

Nachweise für Leistungen aus der Förderung von bedürftigen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zur Teilnahme an Bildungsangeboten

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die Arbeitslosengeld II, Sozialgeld oder Sozialhilfe erhalten oder deren Eltern den Kinderzuschlag oder Wohngeld beziehen, können grundsätzlich Leistungen des Bildungspakets erhalten.

EU-Bescheinigung nach Berufsanerkennungsrichtlinie beantragen

Wenn Sie im EU-Ausland bestimmte Dienstleitungen erbringen möchten, benötigen Sie für einige EU-Länder (z.B. Österreich, Belgien, Luxemburg) die EU-Bescheinigung als Nachweis Ihrer Berufserfahrung.

Nachweisverfahren bei der Entsorgung von Abfällen

Die Entsorgung gefährlicher Abfälle ist nachweispflichtig. Falls mehr darüber wissen möchten, lesen sie bitte weiter.

Abfall und Entsorgung - Elektronisches Abfall- Nachweisverfahren (eANV)

Als Nachweisverfahren für die Entsorgung gefährlicher Abfälle ist seit dem 01.04.2010 obligatorisch das elektronische Abfallnachweisverfahren mit qualifizierter elektronischer Signatur der Beteiligten anzuwenden.

Personalausweis, elektronischer Identitätsnachweis

Hier erhalten Sie alle relevanten Informationen zum Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion.

Einsicht in den elektronischen Identitätsnachweis

Sie können die gespeicherten und auslesbaren Daten im Chip des Personalausweises einsehen.

Speicherung von Signaturzertifikaten auf Ihrem elektronischen Identitätsnachweis

Sie können mit der elektronischen Signatur können ein digitales Dokument (Verträge, Anträge und Urkunden), das sonst nur in Schriftform rechtsverbindlich wäre, rechtsverbindlich unterzeichnen.

Entsperrung elektronischer Identitätsnachweis

Sie können Ihren gesperrten elektronischen Identitätsnachweis (Online-Ausweisfunktion) wieder entsperren lassen.

eID-Karte als europäische Bürgerin oder Bürger beantragen

Wenn Sie Bürgerin oder Bürger der Europäischen Union sind oder dem Europäischen Wirtschaftsraum angehören, können Sie eine eID-Karte beantragen, um sich online ausweisen zu können.

Sperrung des elektronischen Identitätsnachweises

Sie haben Ihren Personalausweis verloren oder er wurde Ihnen gestohlen? Dann können Sie die Online-Ausweisfunktion sperren lassen.

Abfall und Entsorgung - Entsorgungsberatung gefährliche Abfälle

Sie können sich zur Entsorgung von gefährlichen Abfällen beraten lassen. Sie erhalten Auskünfte über geeignete Abfallbeseitigungsanlagen, zu möglichen Entsorgungswegen und notwendigen Nachweisen.

Bei Verlust neuen Personalausweis beantragen

Sie haben Ihren Personalausweis verloren? Dann müssen Sie dies melden. Darüber hinaus müssen Sie einen neuen Personalausweis beantragen, wenn Sie über 16 Jahre alt sind und kein anderes gültiges Passdokument besitzen.

PIN neu setzen oder Online-Ausweisfunktion freischalten lassen

Sie können die PIN Ihres elektronischen Identitätsnachweises (eID) neu setzen oder die Online-Ausweisfunktion freischalten lassen.

Personalausweis beantragen

Wenn Sie die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, sind Sie in vielen Fällen dazu verpflichtet, einen Personalausweis zu beantragen.

Vorläufigen Personalausweis beantragen

Wenn Sie schnell einen Personalausweis benötigen, können Sie einen vorläufigen Personalausweis beantragen.

Wegen Diebstahls einen neuen Personalausweis beantragen

Ihnen wurde Ihr Personalausweis gestohlen? Dann müssen Sie dies bei der Polizei melden. Darüber hinaus müssen Sie einen neuen Personalausweis beantragen, wenn Sie über 16 Jahre alt sind und kein gültiges Passdokument besitzen.

Als unter 16-jährige Person den Personalausweis beantragen

Wenn Sie jünger als 16 Jahre alt sind, können Ihre Eltern beziehungsweise Sorgeberechtigten für Sie einen Personalausweis beantragen.

Bescheinigung in Steuersachen

Mit der Bescheinigung in Steuersachen erhalten Sie einen Nachweis über Ihr steuerliches Abgabe- und Zahlungsverhalten.

Abfallentsorgernummer beantragen

Für eine eindeutige Zuordnung Ihrer Betriebsstätten der Abfallentsorgung müssen Sie die von der zuständigen Behörde erteilten Betriebsnummern angeben.

Alleinerbschein aufgrund gesetzlicher Erbfolge beantragen

Wenn kein Testament oder Erbvertrag des Erblassers vorliegen und neben Ihnen keine weiteren Erben vorhanden sind, sind Sie nach gesetzlicher Erbfolge Alleinerbin oder Alleinerbe. Als Nachweis Ihrer Erbenstellung können Sie einen ...

ELStAM, Arbeitnehmer, Bescheinigung für den Lohnsteuerabzug

Jedem Arbeitgeber werden die Lohnsteuerabzugsmerkmale seiner Arbeitnehmer elektronisch mitgeteilt (Ausnahme: siehe Link zum Härtefallantrag). Papierbescheinigungen (Lohnsteuerkarte, Ersatzbescheinigung) haben in der Regel keine Bedeutung mehr. Der ...

Testamentsvollstreckerzeugnis beantragen

Wenn Sie in einem Testament oder Erbvertrag als Testamentsvollstreckerin oder Testamentsvollstrecker eingesetzt wurden, können Sie ein entsprechendes Testamentsvollstreckerzeugnis beantragen.

Pauschbetrag für Menschen mit Behinderung beantragen

Für Kosten auf Grund einer Behinderung können Sie einen Behinderten-Pauschbetrag beantragen.

Alleinerbschein beantragen Mindestteil-Erbschein

Wenn Sie Ihr Erbe annehmen, benötigen Sie in vielen Fällen einen Nachweis für Ihr Erbrecht. Sind Sie Alleinerbe, so wird dies in einem Erbschein festgestellt. Gibt es weitere Erben, die aber noch nicht feststehen, können Sie einen Mindestteil ...

Erbschein beantragen

Wenn Sie Erbin oder Erbe sind, benötigen Sie häufig einen Erbschein als Nachweis für Ihr Erbrecht. Ein Erbschein kann aufgrund gesetzlicher Erbfolge oder, wenn ein Testament vorhanden ist, aufgrund testamentarischer Erbfolge erteilt werden.

Alleinerbschein aufgrund eines Testaments oder Erbvertrags beantragen

Wenn Sie Alleinerbin oder Alleinerbe sind, benötigen Sie häufig einen Erbschein als Nachweis für Ihr Erbrecht. Sind Sie nach einem Testament oder Erbvertrag Alleinerbin oder Alleinerbe, können Sie einen Alleinerbschein beantragen.

Einen gemeinschaftlichen Erbschein nach der gesetzlichen Erbfolge beantragen

Wenn die verstorbene Person kein Testament oder Erbvertrag hinterlassen hat, tritt die gesetzliche Erbfolge ein. Als Nachweis der Erbenstellung kann für mehrere Erben vom Nachlassgericht ein gemeinschaftlicher Erbschein erteilt werden. Diesen ...

amtliche Meldebestätigung Ausstellung ausstellen

Wenn Sie Ihren Wohnsitz im Hamburg Service an- oder abmelden, erhalten Sie als Nachweis eine amtliche Meldebestätigung

Einen gegenständlich beschränkten Alleinerbschein beantragen

Wenn Sie Alleinerbin oder Alleinerbe sind, benötigen Sie häufig einen Erbschein als Nachweis für Ihr Erbrecht. Diesen können Sie auf den Nachlass in Deutschland beschränken lassen, wenn sich Nachlassgegenstände sowohl im ...

Fischereischein beantragen

Wenn Sie fischen möchten, benötigen Sie einen Fischereischein.

Erlaubnis zur Bereitstellung / Abgabe von bestimmten gefährlichen Stoffen und Gemischen nach ChemVerbotsV beantragen

Wenn Sie besonders gefährliche Stoffe oder Gemische an private Endverbraucher/ Endverbraucherinnen in Verkehr bringen möchten, benötigen Sie eine Erlaubnis der zuständigen Behörde.

Zweitpass beantragen

Sofern Sie ein berechtigtes Interesse nachweisen, kann Ihnen in bestimmten Fällen ein zweiter Reisepass ausgestellt werden.

Liegenschaftskataster Auszüge beantragen

Im Liegenschaftskataster werden alle Flurstücke und liegenschaftsrechtlich bedeutsamen Gebäude mit ihren räumlichen Abgrenzungen nachgewiesen. Sie können Auszüge aus dem Liegenschaftskataster beantragen.