Hamburg liegt bei der Ausweisung von Naturschutzgebieten bundesweit vorn. Über 9% seiner Landesfläche sind derzeit Naturschutzgebiete (NSG), ein Wert, den kein anderes Bundesland auch nur annähernd erreicht.
In Hamburg sind mehr als neun Prozent der gesamten Stadtfläche als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Über 30 einzelne Gebiete in den verschiedensten Lebensräumen können Sie in Hamburg besuchen.
Sie möchten eine Handlung durchführen, bei der geschützte wilde Tiere, Pflanzen oder die Natur und Landschaft beeinträchtigt werden. Unter Umständen benötigen Sie hierfür eine Ausnahmegenehmigung oder Befreiung ...
Zur Überprüfung ihres Vorkommens und ihrer Gefährdungssituation wurden alle Blüten- und Farnpflanzen sowie die hier vorkommenden Moose, Armleuchter- und Rotalgen kartiert. Für alle diese Pflanzengruppen liegen Rote Listen und ...
Geschützte Biotope sind Lebensräume besonders schutzwürdiger Pflanzen- und Tierarten. Diese Lebensräume verdienen besonderen Schutz, weil sie selten sind, einen hohen ökologischen Wert besitzen oder von Zerstörung bedroht sind.
Marschen, Geesten und Gewässerläufe Landschaftsschutzgebiete dienen dem großflächigen Schutz von Kulturlandschaften mit ihren regionaltypischen Besonderheiten, Landschaftsbildern und Funktionen für den Naturhaushalt
Wenn Sie ein Vorhaben durchführen wollen, durch das die Nutzung oder Gestalt der Umgebung verändert wird und das den Naturhaushalt oder das Landschaftsbild erheblich beeinträchtigen kann, benötigen Sie im Regelfall eine ...