Die Betreuungsabschnitte der Betreuungsstelle Hamburg unterstützen die Amtsgerichte bei der Entscheidung, ob ein rechtlicher Betreuer zu bestellen ist und schlagen ggf. eine geeignete Betreuungsperson vor.
Die Beratungsstelle für rechtliche Betreuung und Vorsorgevollmacht informiert und berät zu Fragen über die Themen rechtliche Betreuung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung. Die Beratungsangebote richten sich an alle, die vor ...
Durch eine Vorsorgevollmacht können Sie Vorsorge für den Fall treffen, dass Sie - etwa infolge eines Unfalls oder einer Erkrankung - nicht mehr in der Lage sind, ihre Angelegenheiten selbst zu regeln. Ihre Angehörigen können Sie ...
Hier können Sie Publikationen für folgende Themenbereiche anfordern: Rechtliche Betreuung Verbraucherschutz: Produktsicherheit Gesundheit und Umwelt Arbeitsschutz Kundenschutz
Wenn Sie sich nicht mehr in einem öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis befinden und die Zweite Staatsprüfung für Juristen bislang entweder nicht bestanden haben oder einen Verbesserungsversuch durchführen möchten ...
Wenn Ihnen die finanziellen Mittel fehlen, um die Kosten für die Bestattung einer verstorbenen Person im familiären Umfeld zu tragen, können Sie einen Antrag zur Übernahme der Kosten stellen.
Sie als wirksam gegründeter (Vor-)Verein können einen Antrag auf Verleihung der Rechtsfähigkeit als wirtschaftlicher Verein stellen. Ein wirtschaftlicher Verein kann nur gegründet werden, wenn keine andere Rechtsform gewählt werden kann.
Sie haben oder bekommen ein Kind und der Vater des Kindes will seine Vaterschaft nicht anerkennen oder ist unbekannt? Dann können Sie sich beraten und unterstützen lassen.
Sie sind alleinerziehend und bekommen kein oder zu wenig Geld vom anderen Elternteil für Ihr Kind? Dann können Sie sich beim Jugendamt beraten und unterstützen lassen.
Wenn Sie eine Meldebescheinigung benötigen können Sie diese vor Ort bei Ihrer Meldebehörde beantragen. Sie erhalten für ihre Zwecke eine Bescheinigung aus dem Melderegister über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten.
Durch eine erweiterte Melderegisterauskunft können Sie umfassende Informationen zu einer Person, wie frühere Anschriften, Familienstand und Staatsangehörigkeit erhalten.
Wenn Sie nachweisen müssen, dass eine Wohnung oder eine andere Räumlichkeit in sich geschlossen ist, benötigen Sie eine Abgeschlossenheitsbescheinigung.