Hamburg.deHamburg ServiceSuchergebnis "Umweltschutz"

16 Dienstleistungen gefunden für "Umweltschutz"

Arbeits- und Umweltschutz auf Baustellen

Die zuständige Stelle kümmert sich um den sicheren Betrieb von Baustellen. Das umfasst: die Sicherheit der Beschäftigten auf der Baustelle die Sicherheit von Passanten den Schutz vor Immissionen wie Baulärm und Staub

Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist eine Behörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung mit Dienstsitzen in Hamburg und Rostock. Mit 851 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem ...

Umweltpartnerschaft

Die Umweltpartnerschaft ist die Institution zur Förderung des freiwilligen betrieblichen Umweltschutzes in Hamburg. Bei Interesse lesen Sie bitte weiter ...

Umweltaudit - EMAS

Mit dem europäischen Umweltmanagementsystem EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) können Unternehmen jeder Branche und Größe eine Brücke zwischen wirtschaftlichem und nachhaltigem Handeln schlagen.

Einheitlicher Ansprechpartner Berufsanerkennung, Technikerberufe

Die Berufsanerkennung des Hamburger Instituts für Berufliche Bildung (HIBB) ist eine Berufsanerkennungsstelle für landesrechtlich geregelte Berufe in Hamburg und zuständig für die Anerkennung ausländischer Berufsabschlü ...

Auskunft aus dem Altlasthinweiskataster beantragen

Sie möchten wissen, ob auf Ihrem Grundstück ein Verdacht auf Bodenbelastungen, wie zum Beispiel Altlasten oder schädliche Bodenveränderungen besteht? Dann können Sie eine Auskunft aus dem Altlasthinweiskataster bei der dafür zuständigen Behörde beantragen.

Immissionsschutz

Überwachung von Gewerbebetrieben und technischen Anlagen hinsichtlich Lärm, Luft, Licht und Erschütterungen.

Bodenschutz

Bodenschutz dient der Sicherung oder Wiederherstellung der Funktionen des Bodens. Der Boden ist eine unverzichtbare Lebensgrundlage für Natur und Gesellschaft, deren Entwicklung und nachhaltige Nutzbarkeit. Boden ist nicht vermehrbar und verfügt über ...

Nicht genehmigungsbedürftige Anlagen bei Verwendung von organischen Lösemitteln anzeigen

Wenn Sie in Ihrem Betrieb mit organischen Lösemitteln umgehen, müssen Sie ab einem tätigkeitsbezogenen Schwellenwert die Anlage eventuell bei der zuständigen Behörde anzeigen.

Trinkwasserhygiene

Trinkwasser muss so beschaffen sein, dass durch seinen Genuss oder Gebrauch eine Schädigung der menschlichen Gesundheit insbesondere durch Krankheitserreger nicht zu erwarten ist. Mit Inkrafttreten der der Ersten Verordnung zur Änderung der ...

Leerstehenden Wohnraum melden

Teilen Sie der zuständigen Stelle mit, wenn Wohnraum länger als 4 Monate leer steht.