Hamburg.deHamburg ServiceSuchergebnis "Unternehmer"

65 Dienstleistungen gefunden für "Unternehmer"

Umsatzsteuer voranmelden

Als Unternehmen müssen Sie in der Regel monatlich oder vierteljährlich Umsatzsteuer-Voranmeldungen an das Finanzamt übermitteln.

Gewerbesteuer bezahlen

Wenn Sie in Deutschland ein Gewerbe betreiben, sind Sie grundsätzlich zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet.

Unternehmen steuerlich abmelden

Wenn Sie eine selbständige Tätigkeit, ein Unternehmen oder eine Betriebsstätte einstellen oder verlegen, müssen Sie die zuständige Stelle informieren.

Unternehmen, Betrieb, Gewerbe oder selbstständige Tätigkeit zur Steuer anmelden

Wenn Sie ein Unternehmen gründen, sich an einem Unternehmen beteiligen oder sich selbstständig machen, müssen Sie die zuständige Stelle sofort informieren.

ELSTER Serviceangebot nutzen

Das Steuerportal „ELSTER“ bietet Ihnen diverse Serviceleistungen.

Kfz, Fahrzeugpapiere (Zulassungsbescheinigung Teil I + II) Änderungen eintragen lassen

In Ihren Fahrzeugpapieren müssen Sie Namens- und Adressänderungen sowie technische Änderungen am Fahrzeug eintragen lassen.

Grundstücke städtischer Unternehmen

Der Fachbereich ist für die Wahrnehmung liegenschaftlicher und grundstückspolitischer Interessen der Freien und Hansestadt Hamburg bei und nach der Verselbständigung / Privatisierung städtischer Unternehmen, Betriebe und Verwaltungseinheiten ...

Unternehmen in das Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen für öffentliche Ausschreibungen eintragen lassen

Wenn Sie sich als Unternehmen in das Amtliche Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen (AVPQ) eintragen lassen möchten, können Sie dies durch einen einmaligen Nachweis Ihrer Zuverlässigkeit und Eignung gegenüber der ...

Zuschüsse für Projekte zum Klima- und Ressourcenschutz und zur Emissionsminderung beantragen

Sie können für Ihr Unternehmen Fördermittel der Hamburger Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg) beantragen für freiwillige Projekte, die zu mehr Ressourceneffizienz im Betriebsablauf führen.

Gewerbesteuer, Zuständigkeit für auswärtige Unternehmen mit Betriebsstätten in Hamburg bei auswärts durchgeführter Zerlegung

Für auswärtige Unternehmen (Firmensitz außerhalb Hamburgs), die in Hamburg Betriebsstätten (z.B. Filialen) unterhalten, wird die Zerlegung der Gewerbesteuer auf die betroffenen Städte/Gemeinden der einzelnen Betriebsstä ...

Finanzielle Zuwendungen für Investitionen zur Diversifizierung in landwirtschaftlichen Unternehmen beantragen

Unter bestimmten Umständen können Sie eine Förderung erhalten, wenn Sie Ihren landwirtschaftlichen Betrieb um außerlandwirtschaftliches Einkommen erweitern wollen.

Zertifizierung von Unternehmen nach §6 Chemikalien-Klimaschutzverordnung beantragen

Ihr Unternehmen möchte Anlagen mit fluorierten Treibhausgasen installieren, warten, instand halten, reparieren oder stilllegen, sowie auf Dichtheit kontrollieren oder die Gase zurückgewinnen? Dann benötigen Sie eine Zertifizierung ...

Fachbetrieb für Überprüfung und Wartung von Amalgamabscheidern Zulassung beantragen

Für die gewerbliche Prüfung und Wartung von Amalgamabscheidern benötigen Sie eine offizielle Zulassung.

Abwasserabfuhr Zulassung als Fachbetrieb beantragen

Wenn Sie mit Ihrem Unternehmen als Fachbetrieb für die Abfuhr von Abwasser tätig sein möchten, benötigen Sie eine Zulassung.

Erneuerbare Energien Zuschuss beantragen

Die Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg) gewährt Ihnen Zuschüsse für Maßnahmen, die den Anteil erneuerbarer Energien bei der Wärmeversorgung von Gebäuden erhöhen.

Umsatzsteuer, Besteuerung der Kleinunternehmer

Für den Kleinunternehmer bestehen wesentliche umsatzsteuerliche Vereinfachungen.

Fahrerkarte, Unternehmenskarte und Werkstattkarte (Führerschein) nach Diebstahl oder Verlust ersetzen

Sollte die Fahrer-, Unternehmens- oder die Werkstattkarte verloren gegangen oder gestohlen worden sein, müssen Sie eine neue Karte beantragen.

Führerschein, Unternehmenskarte erstmalig beantragen

Mit einer Unternehmenskarte können Sie die Fahrtenschreiber Ihrer Fahrzeuge auslesen, um die Lenk- und Ruhezeiten Ihrer Fahrerinnen und Fahrer zu prüfen und verwalten.

Geldwäscheprävention

Die Terrorismusfinanzierung dient der Finanzierung von terroristischen Vereinigungen durch legale Quellen und mit Straftaten erworbener Geldmittel, z.B. durch Geldwäsche. Mittels der Geldwäsche erfolgt ein Einschleusen illegal ...

Unternehmensinsolvenz beantragen

Wenn Ihr Unternehmen zahlungsunfähig wird, können Sie ein Unternehmensinsolvenzverfahren beantragen. In bestimmten Fällen sind Sie gesetzlich verpflichtet, diesen Antrag zu stellen.

ICT- Karte für unternehmensintern transferierte Arbeitnehmende beantragen

Wenn Ihr Unternehmen seinen Sitz außerhalb der EU hat und Sie vorübergehend in eine Niederlassung in Deutschland abgeordnet werden, können Sie eine ICT-Karte beantragen.

Darlehen für Existenzgründungen und Unternehmensnachfolgen beantragen

Die Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg) gewährt in Kooperation mit der Bürgschaftsbank Hamburg GmbH (Bürgschaftsbank) Investitions- und Betriebsmittelkredite für Gründungen und Nachfolgen zu gü ...

Einstiegsgeld beantragen

Wenn Sie Bürgergeld bekommen und Sie sich selbstständig machen oder eine sozialversicherungspflichtige Tätigkeit aufnehmen, können Sie Einstiegsgeld erhalten.

Anzeige von unternehmensbezogenen Tätigkeiten mit Asbest

Gewerbliche Tätigkeiten, bei denen Asbeststaub oder Staub von asbesthaltigen Materialien freigesetzt wird oder freigesetzt werden kann, müssen Sie der zuständigen Behörde anzeigen.

Studium an der Kuehne Logistics University (KLU)

Die KLU - Kuehne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung ist eine staatlich anerkannte Privatschule. Sie besteht aus zwei Fakultäten, dem -Department of Logistics- und dem -Department of ...

Feststellungserklärung abgeben

Durch die Feststellungserklärung werden die Besteuerungsgrundlagen für die Einkommensbesteuerung festgestellt.

Bescheinigung in Steuersachen

Mit der Bescheinigung in Steuersachen erhalten Sie einen Nachweis über Ihr steuerliches Abgabe- und Zahlungsverhalten.

Lohnsteuerabzugsmerkmale Arbeitnehmer*innen sperren oder freischalten

Sie können durch Mitteilung an Ihr Finanzamt die Lohnsteuerabzugsmerkmale (Steuerklasse, Kinderfreibeträge) sperren lassen. Ihr Beschäftigungsbetrieb wird Ihren Arbeitslohn dann nach Steuerklasse VI besteuern.

Kassensysteme, Pflicht zur Ausgabe von Kassenbons

Seit dem 01.01.2020 gilt die Bonausgabepflicht für jeden Unternehmer, der ein elektronisches Aufzeichnungssystem verwendet. elektronische Aufzeichnungssysteme sind elektronische oder computergestützte Kassensysteme. Seit dem 01.01.2020 bis ...

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.)

Jeder Unternehmer kann einen Antrag zur Erteilung der USt-IdNr. stellen.

Gewerbe abmelden

Wenn Sie ein stehendes Gewerbe aufgeben, müssen Sie dieses gleichzeitig abmelden.

Insolvenzgericht Informationen für Firmen

Sie erhalten hier Informationen zur Zuständigkeit der Insolvenzgerichte

Erlaubnis zur Bereitstellung / Abgabe von bestimmten gefährlichen Stoffen und Gemischen nach ChemVerbotsV beantragen

Wenn Sie besonders gefährliche Stoffe oder Gemische an private Endverbraucher/ Endverbraucherinnen in Verkehr bringen möchten, benötigen Sie eine Erlaubnis der zuständigen Behörde.

Arbeitslohn aus einem weiteren Arbeitsverhältnis mit Steuerklasse VI besteuern

Die Arbeitslöhne aus allen weiteren Beschäftigungsverhältnissen werden nach der Steuerklasse VI besteuert.

Freistellungsbescheinigung beantragen für Vergütungen von Bauleistungen

Wenn Sie Bauarbeiten für einen anderen Unternehmer oder für eine öffentliche Einrichtung durchführen, haben Sie die Möglichkeit, Freistellungsbescheinigung zu beantragen. Dann müssen Ihre Kunden keine Bauabzugsteuer vom Rechnungsbetrag einbehalten ...

Spielhallenerlaubnis beantragen

Sie benötigen eine Erlaubnis, wenn Sie gewerbsmäßig eine Spielhalle betreiben möchten.

Aufenthaltsstatus bei Verlust des Nationalpasses Allgemeine Informationen des Hamburg Service

Wenn Sie als Person ausländischer Herkunft in Deutschland Ihren Nationalpass verlieren, müssen Sie umgehend bestimmte Schritte unternehmen, um Ihren Aufenthaltsstatus zu sichern und die Erneuerung Ihrer Dokumente zu gewährleisten.

Trinkwasserhygiene

Trinkwasser muss so beschaffen sein, dass durch seinen Genuss oder Gebrauch eine Schädigung der menschlichen Gesundheit insbesondere durch Krankheitserreger nicht zu erwarten ist. Mit Inkrafttreten der der Ersten Verordnung zur Änderung der ...

Verpflichtungserklärung abgeben

Wenn Sie einem ausländischen Gast oder mehreren ausländischen Gästen den Aufenthalt in Deutschland ermöglichen wollen, können Sie sich dazu verpflichten, für seinen oder ihren Lebensunterhalt aufzukommen.

Spielhallen Erlaubnis im Reisegewerbe beantragen

Für den Betrieb einer Spielhalle im Reisegewerbe oder einem ähnlichen Unternehmen brauchen Sie für den jeweiligen Ort eine Erlaubnis.

Sich bei der Erstellung des Flächennutzungsplans beteiligen

Sie können sich an der Erstellung oder Änderung eines Flächennutzungsplans beteiligen.

Sich bei der Erstellung eines gemeinsamen Flächennutzungsplans beteiligen

Sie können sich an der Erstellung oder Änderung eines gemeinsamen Flächennutzungsplans beteiligen.

Sich bei der Erstellung eines integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts beteiligen

Sie können sich an der Erstellung eines integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes beteiligen.

Sich bei der Erstellung eines Bebauungsplans beteiligen

Sie können sich an der Erstellung oder Änderung eines Bebauungsplans beteiligen.

Aufenthalt zum Zweck der Arbeitsplatzsuche nach erfolgreichem Abschluss des Studiums

Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis für maximal 18 Monate nach erfolgreichem Abschluss des Studiums zum Zweck der Arbeitsplatzsuche bzw. Unternehmensgründung.

Informationsbeauftragte für Pharmazieunternehmen anzeigen

Wenn Sie ein pharmazeutisches Unternehmen betreiben, das Fertigarzneimittel in den Verkehr bringt, müssen Sie der zuständigen Stelle eine informationsbeauftragte Person anzeigen. Ebenfalls müssen Sie jede Änderung diese Person ...

Registrierung beziehungsweise Zulassung von Futtermittelherstellern

Als Futtermittelunternehmen, müssen Sie Ihren Betrieb für jede Betriebsstätte gesondert registrieren lassen.

Grundbucheinsicht

Das Grundbuch informiert über die rechtlichen Verhältnisse eines Grundstücks. Sie können unter bestimmten Voraussetzungen Einsicht in das Grundbuch nehmen.

Kraftomnibusgenehmigung beantragen

Sie möchten ein Kraftomnibusunternehmen betreiben? Die hierfür notwendige Genehmigung können Sie bei der für Sie zuständigen Genehmigungsbehörde beantragen.

Taxigenehmigung beantragen

Wenn Sie gewerblich Personen in einem Taxi befördern möchten, dann benötigen Sie eine behördliche Genehmigung.

Genehmigung für Mietwagen beantragen

Wenn Sie ein Mietwagengewerbe betreiben möchten, benötigen Sie eine behördliche Genehmigung. Diese ist gesetzlich vorgeschrieben und stellt sicher, dass alle Voraussetzungen für den sicheren Betreib und die ordnungsgemäße Durchführung erfüllt sind.

Sterbefallanzeige

Anmeldung eines Sterbefalls