
In Hamburg gibt es ein sehr vielfältiges Angebot ausschließlich für Mädchen und junge Frauen. Gerade sie wünschen sich oft Räume, in denen sie ihren Sport unbefangen und unter sich ausüben können. Vor allem Mädchen und junge Frauen mit Migrationshintergrund nutzen Bewegungsangebote deutlich seltener als ihre männlichen Altersgenossen. Auf www.shemoves.hamburg.de werden zahlreiche Angebote in der Stadt aufgeführt: von Gesundheits- und Fitnesstraining über Ballspielgruppen bis hin zu Kursangeboten in Tanz, Kampf- und Bewegungskünsten.
Ermuntern Sie Ihre Töchter zu Bewegung und Sport, denn körperliche Aktivität ist wichtig für das Wohlbefinden: Sport bringt Spaß und Lebensfreude. Sport ist gesund, fördert die Konzentrationsfähigkeit und hilft beim Lernen. Sport lehrt Respekt und Achtung im Umgang mit anderen und letzten Endes den Umgang mit Erfolgen und Niederlagen.
Obendrein beugt regelmäßige körperliche Aktivität vielen Erkrankungen vor: von Übergewicht, Osteoporose und Diabetes bis zu Rückenschmerzen und Herz-Kreislauf-Krankheiten. Kinder und Jugendliche, die sich bewegen, wachsen gesünder auf. Mädchen und junge Frauen, die Sport treiben, erlangen auch mehr Mut und Selbstbewusstsein – wichtige Voraussetzungen für gesellschaftliche Anerkennung.
www.shemoves.hamburg.de – das Portal für Hamburgerinnen aus aller Welt ist ein Projekt der Behörde für Inneres und Sport der Freien und Hansestadt Hamburg. Der Hamburger Sportbund ist als Kooperationspartner für den Bereich des organisierten Sports in das Projekt eingebunden.
Bei Rückfragen zur Internetseite sprechen Sie uns gern an. Unsere Anschrift und Telefonnummer können Sie der der Rubrik „Kontakt“ entnehmen.