Auf 550 Quadratmetern bietet das Autohaus der Zukunft, Mercedes me, ein interaktives Marken- und Produkterlebnis. Der City Store ist ein Hotspot für Lifestyle, Kultur und Event und gleichzeitig ein Autohaus. Kaffeetrinken und Auto aussuchen ist praktisch gleichzeitig möglich.
Das Konzept
Der Mercedes me-Store in Hamburg vereint Fahrzeugpräsentation, Gastronomie, Events, Information und Beratung sowie digitale Interaktion. Der Laden ist in drei Abteile aufgeteilt. Das Herzstück bildet der rund 350 Quadratmeter große Bereich, in dem Lounge und Restaurant untergebracht sind. Er ist sehr edel und exklusiv, eben passend zur Marke Mercedes, gestaltet. Hier ist auch Platz für regelmäßig wechselnde Ausstellungen wie zum Beispiel von Autos oder Kunst- und Lifestyle-Events, Modeschauen, Lesungen oder Konzerte. Das Café-Restaurant wird vom Gastronom Kofler & Kompanie betrieben, der Hamburger Spezialitäten anbietet.
Im mittleren Teil des Ladens befindet sich ein Studio, in dem sich Kunden und auch Interessenten über die Marke und alles, was dazu gehört, informieren und ihr eigenes Traumauto konfigurieren können. Ein weiterer Raum ist für die individuelle und professionelle Beratung zum Autokauf oder ähnlichen Themen in privater Atmosphäre gedacht. Der Mercedes me Store ist sehr futuristisch mit Multi-Touch-Screens, Tablets und Plasma-Bildschirmen ausgestattet.
Neue Generation der Kundenbetreuung
Mercedes me ist die neue Dienstleistungsmarke von Mercedes-Benz und ist auf die sich verändernden Kundenwünsche in vertrieblicher Hinsicht ausgerichtet. So bildet Mercedes me den bequemen Zugang zu bestehenden, aber auch künftigen Dienstleistungsangeboten. Kunden und Interessierte haben jederzeit virtuell Zugang zur digitalen Plattform www.mercedes.me oder real im Mercedes me-Store.
Der Store dient zusätzlich dazu, die eigentliche Zielgruppe von Mercedes-Benz besser anzusprechen. Durch die Mischung aus angesagtem Café und Autosalon werden auch potentielle Kunden in den Laden gelockt, die sonst nicht ein Autohaus wie Mercedes aufsuchen würden. Denn der Durchschnitt der Mercedes-Käufer ist im Schnitt bereits 55 Jahre alt. Mit Mercedes me sollen gezielt auch jüngere Kunden angesprochen und von Mercedes fasziniert werden.
Bis zum Ende des Jahrzehnts soll die Zahl der Markenauftritte von Mercedes-Benz in exklusiven Innenstadtlagen von aktuell rund 20 noch verdoppelt werden.