Das Konzept am Jungfernstieg
Der Schweizer Uhrenhersteller Swatch ist nach Store-Eröffnungen in Berlin, Frankfurt und Hannover endlich auch in der Hansestadt angekommen. Seit Dezember 2014 macht der Swatch Store am Jungfernstieg die gesamte Markenwelt der Schweizer Uhrenmarke für seine Kunden erlebbar. Präsentiert werden neben den aktuellen Kollektionen und Specials von Swatch auch die Neuheiten der Schweizer Kinderuhrenmarke Flik Flak. Die Besonderheit im Hamburger Laden stellt ein Uhren-Modell der aktuellen Kollektion dar, das einen speziell gestalteten Loop erhalten hat und so durch die Aufschrift „Hamburg“ und ein Anker-Symbol verziert wurde. Die Uhr nimmt mit ihrem Namen aktiven Bezug auf den neuesten Standort in der Hafenstadt: Swatch sagt „Moin Moin, Hamburg“.
Die Einrichtung des Flagship Stores
Mit dem Laden am Jungfernstieg hat sich der weltweit größte Hersteller von Fertiguhren eine der lukrativsten Adressen in der Innenstadt für seinen Flagship Store sichern können. Das innovative Retail Design verbindet Schweizer Tradition mit Hamburgs unverfälscht hanseatischer Coolness. Die Kombination aus historischem Prachtbau und moderner Inneneinrichtung bringt auf 105 Quadratmetern Licht, Farbe und Bewegung in die urbane Umgebung. Die dominierenden Farben in dem zweigeschossigen Laden sind leuchtendes Rot und strahlendes Weiß. Zudem treffen mobile Wände mit Filzbespannung auf hochwertige Betonböden mit feiner Softtouch-Oberfläche. Überall ersichtlich sind markante Anker Symbole, die wiederholt auf den hamburgischen Charakter verweisen. Sowohl an den Wänden als auch an den Möbeln lassen sie sich finden und überraschen auf den zweiten Blick: Sie setzen sich aus unterschiedlichen Elementen eines Uhrwerks zusammen.
Die Daten der Swatch Group
Die Swatch Group Deutschland ist die deutsche Tochtergesellschaft der Swatch Group mit Sitz in Biel. Das Mutterunternehmen ist mit der Produktion ihrer Produktpalette von Uhrwerken, Uhrenkomponenten und Schmuck der weltweit führende Anbieter. Fast sämtliche Bauteile stellt das Unternehmen selbst her und beliefert ferner die Uhrenindustrie mit Bauteilen. Weiter nimmt die Swatch Group eine führende Position in der Herstellung und dem Verkauf von elektronischen Systemen wie z.B. Chipkarten ein, die in der Uhrenindustrie und anderen Branchen verwendet werden. Die Gruppe beschäftigt weltweit mehr als 24.000 Mitarbeiter in über 50 Ländern.