Der Neujahrsempfang der Senatskoordinatorin bietet eine neue Plattform für einen gemeinsamen Austausch zu den Themen Arbeit und Inklusion zwischen der Hamburger Wirtschaft und Verwaltung. Quelle: Senatskoordinatorin für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen
Der Neujahrsempfang der Senatskoordinatorin bietet eine neue Plattform für einen gemeinsamen Austausch zu den Themen Arbeit und Inklusion zwischen der Hamburger Wirtschaft und Verwaltung. Quelle: Senatskoordinatorin für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen
Am 08.09.22 diskutierten Expert*innen aus dem Universitäts- und Hochschulbereich, der Politik und öffentlichen Verwaltung über die Möglichkeiten, Inklusion in den Hamburger Hochschulen voranzutreiben. Hier erfahren Sie mehr zum Fachtag. Quelle: Senatskoordinatorin für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen
Am 08.09.22 diskutierten Expert*innen aus dem Universitäts- und Hochschulbereich, der Politik und öffentlichen Verwaltung über die Möglichkeiten, Inklusion in den Hamburger Hochschulen voranzutreiben. Hier erfahren Sie mehr zum Fachtag. Quelle: Senatskoordinatorin für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen
Am 27.06.2022 lud die Senatskoordinatorin für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, Ulrike Kloiber, Politik und Zivilgesellschaft zum Fachtag mit dem Thema „Was macht in Hamburg eine inklusive Flüchtlingspolitik aus?“ in das Hamburger Rathaus ein. Quelle: Senatskoordinatorin für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen
Am 27.06.2022 lud die Senatskoordinatorin für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, Ulrike Kloiber, Politik und Zivilgesellschaft zum Fachtag mit dem Thema „Was macht in Hamburg eine inklusive Flüchtlingspolitik aus?“ in das Hamburger Rathaus ein. Quelle: Senatskoordinatorin für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen