Sommer in Hamburg
Altonaer Balkon
Bei Studenten wie Familien gleichermaßen beliebt ist der Altonaer Balkon (einige hundert Meter südlich des Altonaer Rathauses). In dieser Grünanlage hat man einen guten Blick auf die Elbe und den Hafen. Kinder freuen sich über den Spielplatz mit Kletterspinne, Rutsche, Schaukel und Karussell.
Anfahrt: Linien 383, 112, 15, 36
Außenalster
Segelboote, Alsterdampfer und Ruderboote – der Blick auf die Außenalster ist wohl einer der idyllischsten der Hansestadt. An einem sonnigen Nachmittag oder Abend genießen viele den Blick auf das Wasser. Ganz besonders entspannt ist ein Picknick bei den Alsterwiesen am Schwanenwik (Ostseite). Hier finden Sie eine Übersicht der Boot- und Kanuverleihe.
Anfahrt: Buslinie Nummer 6 (vom Hbf) fährt an den Graumannsweg. Von dort sind es nur noch einige Minuten zu Fuß zum Schwanenwik.
U1 Klosterstern (Norden), U3 Mundsburg (Osten), S11/S21/S31 Dammtor (Westen)
Elbstrand (Strandperle)
Die Elbe an der Strandperle ist ein sehr beliebter Ort zum geselligen Beisammensitzen. Mit Blick auf den Containerhafen und den vorbeifahrenden Schiffen ist dies eines der beliebtesten Panoramen der Hansestadt. Im Beachclub "Strandperle" kann eigenes Grillgut zubereitet oder das ein oder andere Bier (nach)gekauft werden. Wer sich lieber selbst versorgt, der kann eine Decke auf dem Sand ausbreiten und mitgebrachte Leckereien genießen.
Anfahrt: Ab Landungsbrücken (S1/S3 /U3) per Fähre bis Oevelgönne, oder Bus 112 bis Neumühlen/Övelgönne. Einige Parkmöglichkeiten sind vorhanden, besser ist jedoch die Anreise mit ÖPNV bzw. Rad.
Hammer Park
Der Hammer Park, im Osten Hamburgs gelegen, ist oft angenehm leer. Für diejenigen, welche ein wenig mehr Ruhe suchen, ist dieser Ort genau das Richtige. Auch hier gibt es Beschäftigung für Klein und Groß: Die Kinder können sich auf Spielplätzen und im Planschbecken vergnügen. Ein Minigolfplatz bietet Unterhaltung für alle Altersgruppen.
Anfahrt: S 1, S 11 Hasselbrook, U 2 Hammer Kirche
Jenischpark
Der Jenischpark mit Blick auf die Elbe in Othmarschen ist eine grüne Oase und zählt zum Naturschutzgebiet Flottbektal. Im schönen englischen Landschaftsgarten können Sie auf der großen Wiese vor dem herrschaftlichen Jenisch-Haus sitzen und den Elbblick genießen.
Anfahrt: S 1, S 11 Klein-Flottbek
Planten un Blomen
Im Park Planten un Blomen lockt neben einem Picknick auch ein Besuch des botanischen Gartens oder des größten japanischen Gartens Europas. Nach dem Essen können Kinder auf dem Spielplatz oder der Rollschuhbahn (kostenlos) toben. Im Pavillon am Eingang Fernsehturm gibt es Eis und abends kann man den Wasserlichtkonzerten lauschen.
Anfahrt: S21, S 31 Bhf Dammtor
Inselpark
Beliebter Spot in Hamburgs Süden: Der Inselpark in Wilhelmsburg liegt direkt an einer S-Bahnstation und ist damit schnell erreichbar. Hier kann man es sich zum Beispiel am Kuckucksteich gemütlich machen, auf die vielen Blumenbeete schauen oder mit den Kindern in der Nähe des Skateparks haltmachen. Auf rund 85 Hektar findet hier jeder ein ruhiges Plätzchen für das gemütliche Picknick.
Anfahrt: S3/31 Wilhelmsburg
Stadtpark
Im Stadtpark kann das Picknick auch gut mit einem Spaziergang durch die Anlage verbunden werden. Für ein gemütliches Picknick eignen sich unter anderem die Wiesen vor dem Planetarium, Einen Besuch wert ist zudem das Naturbad Stadtparksee.
Anfahrt: U3 Borgweg oder S1/S11 Alte Wöhr
Wohlers Park
Wie der Name bereits verrät, ist der Friedhof Norderreihe - wegen seiner Lage an der Wohlers Allee auch Wohlers Park genannt - ein ehemaliger Begräbnisplatz. Doch ist die Stimmung zwischen wenigen alten Grabplatten und Monumenten alles andere als düster. Im Gegenteil: wenn das Sonnenlicht durch die Linden auf Rhododendron und Co. fällt, herrscht im Park vor allem am Wochenende buntes Treiben. Zwischen grillenden Großfamilien, Jongleuren, verliebten Pärchen und schläfrigen Studenten findet sich immer ein Plätzchen. Getränke und Eis gibt es vom klingelnden Kaffee-Mobil.
Anfahrt: Linien 15, 20, 25, 183 und 283 bis Sternbrücke/ Max-Brauer-Allee (Mitte)
Hier geht es zu den Sommerthemen: Grillen, Beachclubs, Schwimmen gehen