Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Wegen Sanierung steht noch kein Öffnungsdatum für 2023 fest. Sommerbad Altengamme

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Sommerbad Altengamme

Das Sommerbad Altengamme liegt im Südosten Hamburgs im Bezirk Bergedorf. Das Bad entstand in den 1930er Jahren. Das Becken wird von Grundwasser gespeist, zusätzlich wird Brunnenwasser aus 30 Metern Tiefe zugeführt. Das Becken ist in einen Nichtschwimmer- und Schwimmerbereich unterteilt. Das Sommerbad hat einen kleinen Sandstrandbereich sowie eine weiträumige Liegewiese.

Der Besuch des Sommerbades ist kostenlos, allerdings nur eingeschränkt möglich.

Was bietet die Badestelle?

 Serviceeinrichtungen: Keine Badeaufsicht, Toiletten, Dusche, Spielplatz, Liegewiese/Sandstrand, Grillplatz

Service Was erwartet mich?

zeitweise Badeaufsicht; Toiletten, Dusche, Kiosk, Spielplatz, Liegewiese oder Strand, Tischtennis

zeitweise Badeaufsicht; Toiletten, Dusche, Kiosk, Spielplatz, Liegewiese oder Strand, Tischtennis

 Bewertung nicht möglich.

Badegewässerqualität Nicht bewertet

Bewertung nicht möglich, da in 2022 keine Proben genommen wurden.

Bewertung nicht möglich, da in 2022 keine Proben genommen wurden.

Wasserqualität 2023, Sommerbad Altengamme

Lage und Anfahrt


Horster Damm 76-80 • 21039 Hamburg

  • S2/S21, Haltestelle Bergedorf
  • Bus 228 (Richtung Gammer Weg 146), Haltestelle Weg zum Freibad
  • etwa 6 Minuten Fußweg

Weitere Infos zur Badestelle

Kontakte

Frau Jarosch

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
Abteilung Wasserwirtschaft

Fachamt Verbraucherschutz, Gewerbe und Umwelt

Bezirksamt Bergedorf

Bitte beachten Sie:

Legende - Einstufung der Badegewässerqualität nach EG-Richtlinie

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch