Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Badesaison 2023 vom 1. Juni bis 31. August Sommerbad Duvenstedt

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Sommerbad Duvenstedt

​​​​​​​​​​​​​​Das Sommerbad Duvenstedt liegt im Norden Hamburgs im Stadtteil Duvenstedt im Bezirk Wandsbek. Der See entstand durch den Abbau von Mergel und wurde 1930 zu einem Naturbad umgebaut. Der Untergrund des Beckens ist nicht abgedichtet und besteht aus Sand. Das Sommerbad Duvenstedt wird überwiegend von Grundwasser gespeist. Zusätzlich wird es über eine Fontäne und Unterwasserstrahler mit Grundwasser aufgefüllt. Das überschüssige Wasser fließt über einen Überlauf in die Diekbek, ein Nebengewässer der Alster.

Das Bad ist umgeben von Liegewiesen und verfügt über einen kleinen Sandstrand. Das Becken ist in einen Nichtschwimmer- und Schwimmerbereich unterteilt. Es gibt einen barrierefreien Zugang zum Wasser.

Es ist eine Badeaufsicht anwesend. Für den Besuch des Bades muss Eintritt gezahlt werden.

Informieren Sie sich gerne auch auf der Internetseite des Betreibers.​​​​​​​

Was bietet die Badestelle?

 Serviceeinrichtungen: Keine Badeaufsicht, Toiletten, Dusche, Spielplatz, Liegewiese/Sandstrand, Grillplatz

Service Was erwartet mich?

Eintritt, Badeaufsicht, Toiletten, Dusche, Kiosk, Spielplatz, Liegewiese oder Strand, Tischtennis

Eintritt, Badeaufsicht, Toiletten, Dusche, Kiosk, Spielplatz, Liegewiese oder Strand, Tischtennis

 Ausgezeichnete Badegewässerqualität, 3 Sterne

Badegewässerqualität Ausgezeichnet

Die Qualität wurde auf Grundlage der bakteriologischen Untersuchungen der letzten vier Jahre eingestuft.

Die Qualität wurde auf Grundlage der bakteriologischen Untersuchungen der letzten vier Jahre eingestuft.

Wasserqualität 20223, Sommerbad Duvenstedt

Lage und Anfahrt


Puckaffer Weg 3 • 22397 Hamburg

  • U1, Haltestelle Ohlstedt
  • Bus 276 (Richtung Mellingburgredder), Haltestelle Lohe

Weitere Infos zur Badestelle

Kontakte

Frau Jarosch

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
Abteilung Wasserwirtschaft

Bitte beachten Sie:

Legende - Einstufung der Badegewässerqualität nach EG-Richtlinie

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch