Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

FIT Familieninterventionsteam Hamburg

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Das Familieninterventionsteam  (FIT) wurde 2003 vom Hamburger Senat als übergeordnete Einrichtung geschaffen, die in enger Zusammenarbeit mit Polizei und den Allgemeinen Sozialen Diensten (ASD) der Bezirke delinquente Kinder und Jugendliche betreut. Mit dem FIT wird zügig und konsequent auf kriminelles Verhalten von Minderjährigen in Hamburg reagiert.

Familieninterventionsteam (FIT) Hamburg

Wie arbeitet das FIT?

Auffällige Minderjährige, denen schwere Straftaten wie Körperverletzung, Raub oder räuberische Erpressung zur Last gelegt werden, werden von der Hamburger Polizei an das FIT gemeldet.

Das FIT nimmt unverzüglich innerhalb von fünf Werktagen Kontakt zur Familie auf und führt ein Gespräch mit den Sorgeberechtigten, in der Regel im Rahmen eines Hausbesuches.

Anschließend wird ein Hilfeplan für die Familie und den Minderjährigen festgelegt. Werden bereits Hilfen des Jugendamtes in Anspruch genommen, überprüfen die Fachkräfte des FIT den Hilfeplan daraufhin, ob Veränderungen oder zusätzliche Maßnahmen erforderlich sind. Lehnen die Sorgeberechtigten oder der Minderjährige eine aktive Mitarbeit ab, wird das Familiengericht eingeschaltet.

Das FIT und die Polizei stehen während der Betreuung eines Minderjährigen in engem Dialog.

Meldungen an das FIT

Das FIT wird nur aufgrund von Polizeimeldungen oder auf Anfrage des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) tätig.


Kontakt

Familieninterventionsteam (FIT)

Freie Hansestadt Hamburg
Sozialbehörde
Amt für Familie, Familieninterventionsteam (FIT)
Hamburger Straße 118
22083 Hamburg
Adresse speichern

Empfehlungen

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch