
Sozialpädagogische Führungskräfte können für Arbeitsgruppen oder Dienststellen der Stadt Hamburg mit dem SPFZ auch maßgeschneiderte Inhouse-Veranstaltungen planen. Hier finden Sie ausführliche Informationen zur Fortbildung auf Anfrage,. Nach der abschließenden Beantragung beim SPFZ und unserer Finanzierungszusage führen Sie speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Fachtage, Workshops oder Seminare vor Ort eigenverantwortlich durch.
Bitte richten Sie einen schriftlichen Antrag zur Fortbildung auf Anfrage rechtzeitig - mindestens 3 Monate vor Termin – an das SPFZ, damit für die Bearbeitung und Absprachen mit Referierenden ausreichend Zeit ist. Ihren Antrag stimmen Sie mit der nächsthöheren Führungskraft im Bezirksamt ab und unterschreiben beide. Senden Sie Ihren Antrag bitte an fortbildungszentrum@soziales.hamburg.de
Die Fortbildungsreferent:innen des SPFZ stehen Ihnen bei der inhaltlichen und methodischen Präzisierung Ihrer Fortbildungsvorhaben beratend zu Seite. Gerne können Sie Ihre Fragen auch bereits vor der Antragsstellung an uns richten, um gemeinsam zu klären, ob Ihr Anliegen im Rahmen der Fortbildung auf Anfrage umgesetzt werden kann.
Übrigens: An Fortbildungen auf Anfrage können auch Mitarbeiter:innen freier Träger der Jugendhilfe teilnehmen, wenn es den Zielen der Antragstellenden und der Veranstaltung dient. Die freien Träger müssen dabei jedoch – wie bei allen Veranstaltungen des SPFZ – einen Teilnahmebeitrag entrichten.