Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Integrationsamt Hamburg Fortbildungsangebote 2023

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Das Integrationsamt Hamburg trägt mit seinem Fortbildungsangebot dazu bei, dass sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber aus erster Hand über aktuelle Fragen der beruflichen Eingliederung von behinderten Menschen informieren können.

Fortbildung Seminare Integrationsamt Hamburg

Titel der Broschüre 'Fortbildung' interims

Mit dem vorliegenden Fortbildungsprogramm bietet Ihnen das Integrationsamt eine Vielfalt von Themen an, durch die Sie sich zu einer Expertin oder einem Experten für die Inklusion schwerbehinderter Menschen fortbilden können, um der Arbeitslosigkeit schwerbehinderter Menschen entgegen wirken zu können.

Das Jahresprogramm wird den über 3.000 Schwerbehindertenvertretungen, Betriebs- und Personalräten, Präsidialräten und Richterräten sowie den Beauftragten der Arbeitgeber kostenlos zugeschickt.

Hinweise zu den Dateien

  • Das Fortbildungsprogramm (PDF, 5 MB) steht zum Herunterladen zur Verfügung. 
  • Das Anmeldeformular (PDF) können Sie am Bildschirm ausfüllen und ausdrucken. Bitte senden Sie es anschließend an das Integrationsamt Hamburg. Wichtig: Es können nur vollständig ausgefüllte und vom Arbeitgeber genehmigte und unterschriebene Anmeldeformulare angenommen und bearbeitet werden!
  • Die Kostenübernahme-Erklärung (PDF) legen Sie bitte vollständig ausgefüllt und unterschrieben bei Anreise im Seminarhotel / Veranstaltungsort vor. Die Rechnung wird dann direkt an Ihren Arbeitgeber gesendet. Es besteht auch die Möglichkeit, die Rechnung bei Abreise direkt im Hotel / Veranstaltungsort zu bezahlen.
  • Den Antrag auf Freistellung (PDF) legen Sie bitte Ihrem Arbeitgeber vor.

Hinweis für Menschen mit Sehbehinderung

Wir legen größten Wert darauf, unsere Formulare für unser Fortbildungsprogramm so barrierefrei beziehungsweise barrierearm wie möglich zur Verfügung zu stellen. Bei unseren Testungen ergab sich in Einzelfällen eine nicht zu behebende Inkompatibilität mit der Spezialsoftware für Menschen mit Sehbehinderung und der Nutzung von Adobe-PDF. Wir bitten, dies zu entschuldigen.

Kontakt und Information

Wenn Sie im Zusammenhang mit den Schulungsveranstaltungen Fragen, Anregungen oder sonstige Hinweise haben, wenden Sie sich bitte an das Integrationsamt Hamburg:
E-Mail: integrationsamt@soziales.hamburg.de
Tel. (040) 42863-2859 / 3648)

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch