Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Sozialmonitoring Bericht 2019

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen hat den Sozialmonitoring-Bericht 2019 veröffentlicht. Er untersucht kleinräumige Sozialdaten in Hamburg mit dem Stand 31.12.2018.

Sozialmonitoring-Bericht 2019

Bericht 2019

Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Statistischen Gebiete mit mittlerem Status leicht angestiegen, die Zahl der Statistischen Gebiete mit hohem Status hat dagegen ganz leicht abgenommen (-2). Ebenfalls leicht abgenommen hat die Zahl der Statistischen Gebiete mit niedrigem Status (-6), während die Zahl der Statistischen Gebiete mit sehr niedrigem Status konstant geblieben ist. Auf sie richtet das Sozialmonitoring seine besondere Aufmerksamkeit. Insgesamt sind im aktuellen Sozialmonitoring-Bericht 852 Statistische Gebiete mit mindestens 300 Einwohnerinnen und Einwohnern ausgewertet worden.

Mit der Festlegung neuer RISE-Fördergebiete hat der Senat auf die Ergebnisse des Sozialmonitorings reagiert. So wird unter anderem für Lurup, Jenfeld-Zentrum, Bergedorf-West, Wilhelmsburg-Ost und Wilstorf-Reeseberg angestrebt, diese Quartiere in den nächsten Jahren städtebaulich aufzuwerten und sozial zu stabilisieren.

Themenübersicht auf hamburg.de