
Dank der technischen Unterstützung durch die Lawaetz-Stiftung konnte den Teilnehmenden ein vielfältiges Programm geboten werden. Ein Highlight der Auswertungskonferenz war die Präsentation der ersten Ergebnisse der dreijährigen SAJF-Begleitforschung.
Begrüßt wurden die Teilnehmenden von Frau Kirsten Holert (Sozialbehörde), die auch durch die gesamte Veranstaltung leitete. Nach einer kurzen technischen Einführung eröffnete die Staatsrätin Frau Petra Lotzkat mit einem Grußwort die Veranstaltung offiziell. Einen besonderen Dank sprach Frau Lotzkat dabei an alle Leitungs- und Fachkräften in den Jugendämtern und bei den freien Trägern aus, die trotz der schwierigen Umstände in der Pandemie eine hervorragende Arbeit geleistet haben. Anschließend präsentierte Frau Catrin Vespermann (Sozialbehörde) die SAJF-Leistungsdaten aus dem Jahr 2019 und die Einschätzung aus Sicht der Sozialbehörde hierzu. Über die Chatfunktion hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Diskussionsanstöße einzubringen. Nach einer kurzen Pause stellte Prof. Karsten Speck (Universität Oldenburg) die zentralen Ergebnisse der dreijährigen SAJF-Begleitforschung vor. Danach hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, in vier verschiedenen Panels bestimmte Themenschwerpunkte zu vertiefen. Komplettiert wurde die Veranstaltung mit einem abschließenden Vortrag von Dr. Lars Schulhoff (Sozialbehörde) zum Thema Perspektiven.
Bei Interesse können Sie sich alle Vorträge und Paneldiskussionen der diesjährigen Auswertungskonferenz unter folgendem Link nochmal anschauen.
Einen besonderen Dank möchten wir an dieser Stelle noch einmal an die Lawaetz-Stiftung, alle Vortragenden und Panel-Teilnehmenden aussprechen, die trotz des neuen Formates zu einer gelungenen Veranstaltung beigetragen haben. Die Präsentationen hierzu finden Sie am Ende der Seite.
1. Paneldiskussion Begleitforschung: Weitere Ergebnisse und Diskussion
Prof. Karsten Speck und Forschungsteam, Dr. Bernhard Crasmöller (Sozialbehörde), Dr. Anja Langness (Bertelsmann Stiftung)
2. Paneldiskussion Ergebnisse der Trägerbefragung zu Corona-Auswirkungen
Kirsten Holert (Sozialbehörde), Petra Thiel (SCHORSCH), Nadja Touahir (KiFaZ Farmsen, AWO), Daniel Bode (Lawaetz-Stiftung)
3. Paneldiskussion Wirkungsindikatoren SAJF: Nutzung für die bezirkliche Weiterentwicklung
Catrin Vespermann (Sozialbehörde), Stefanie Apfelbaum (NWM Wandsbek), Edgar Block (Sozialbehörde), Susanne Hoyer (GANGWAY)
4. Paneldiskussion Wirkung sichtbar machen – Ideenworkshop
Dr. Lars Schulhoff (Sozialbehörde), Prof. Petra Dobner und Tina Wiesner (Uni Halle), Ingo Sinn (JA Dortmund), Hanna Münstermann (Bertelsmann Stiftung)
Weitere Informationen zu Panel 4.