Anzeige
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Individuelle Angebote Praxisberatung (Supervision/Coaching)

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:


Beratung

SPFZ: Praxisberatung (Supervision/Coaching)

Sie wünschen sich als Team regelmäßige Supervision zur Reflexion schwieriger Fallkonstellationen? Oder Sie wünschen sich als Führungskraft professionelle Unterstützung für die souveräne Bewältigung einer besonders herausfordernden Führungssituation?

Das SPFZ bietet für sozialpädagogische Fach- und Führungskräfte der Stadt Hamburg ein breites Spektrum verschiedener Beratungsformate an: Team-/Fallsupervision, Gruppensupervision, Teamentwicklung, Führungskräftecoaching.

Unsere Ansprechpersonen für Ihre Fragen und Anträge sind:

Anliegen aus dem Bereich Jugend- und Familienhilfe“:

Olaf Voß 
Tel: 040 428 63 – 5216
für Hamburg-Mitte, Wandsbek
Kirsten Wacker 
Tel: 040 428 63 – 5208
für Altona, Eimsbüttel, Hamburg-Nord, Harburg, Bergedorf

Anliegen aus dem Bereich „Soziale Arbeit für Erwachsene der bezirklichen Dezernate für Soziales, Jugend und Gesundheit“: 

Kirsten Wacker
Tel: 040 428 63 – 5208
für alle Bezirke

Anliegen zu Führungsthemen:

Nicole Möhle
  Tel: 040 428 63 – 2761
für alle Bezirke

Bei Bedarf klären Sie zunächst mit Ihrer Ansprechperson telefonisch Ihr Anliegen, ein geeignetes Beratungsformat und den erforderlichen Umfang des Beratungsprozesses.

Anschließend stellen Sie einen Antrag auf Praxisberatung, der mit der verantwortlichen Führungskraft im Bezirksamt abgestimmt, von ihr aktiv unterstützt und unterschrieben wird.

Hier finden Sie ausführliche Informationen zur Praxisberatung, zum Verfahren, zu den Formaten und  organisatorische Hinweise.

Bitte beachten Sie grundsätzlich:

  • Gespräche zum Kennenlernen (o.ä.) vor einer Bewilligung und dem offiziellen Beginn eines Beratungsprozesses werden nicht finanziert. 
  • Praxisberatung findet grundsätzlich nicht in den Räumen des SPFZ statt. Entweder können die Antragstellenden geeignete Räume zur Verfügung stellen, oder die Beraterin/der Berater bietet eigene Räume für den Beratungsprozess an.

Veranstaltungskalender

SPFZ Hamburg - Startseite