Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Alt-Steilshoop Spielplatz am Appelhoffweiher: Spiel- und Freizeitfläche für Jung und Alt

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Es muss nicht gleich ein Ausflug aufs Land sein, um ein bisschen Bauernhof-Atmosphäre zu schnuppern. Für die Bewohner des Stadtteils Alt-Steilshoop genügt ein Besuch auf dem Spielplatz am Appelhoffweiher. Denn dieser ist nach der Historie des Ortes wie ein Apfelhof, also ein „Appelhoff“ gestaltet.

Spielplatz am Appelhoffweiher: Spiel- und Freizeitfläche für Jung und Alt

Bauernhofatmosphäre in der Großstadt

Der erst 2009 umgestaltete Spielplatz bietet auf einer Fläche von rund 9.000 m² ein vielfältiges Freizeit-, Bewegungs- und Begegnungsangebot für alle Altersgruppen. Das Besondere sind die landwirtschaftlich geprägten Objekte, die die Kinder dazu einladen, das Leben auf dem Bauernhof nachzuspielen. Mit Pferdekutsche oder Traktor wird die Ernte eingefahren und gleich nebenan im Kaufmannsladen unter die Leute gebracht. Alles ist mit viel Liebe zum Detail gestaltet worden: Apfelstücke als Wippgeräte, Möhren, die aus dem Boden sprießen, eine bunt bemalte Scheune als Spielhaus. Natürlich dürfen auch Rutsche, Schaukeln und allerlei Klettermöglichkeiten nicht fehlen. Moderne Spielgeräte wie das Trampolin oder die Seilbahn ergänzen das Angebot für die Kleinen.

Sport und Bewegung

Die etwas größeren Kinder und Jugendlichen können sich auf den Ballspielflächen beim Fußball oder Basketball austoben. Selbst eine kleine Beachvolleyballfläche und Tischtennisplatten stehen zur Verfügung. Währenddessen bereiten die Erwachsenen das Picknick am Grillplatz vor oder spielen eine Partie Schach, Dame oder Mensch-Ärgere-Dich-Nicht auf den mit Spielbrettern ausgestatteten Sitzbänken. Um den Weiher herum wurde ein Bewegungsparcours installiert, auf dem sich auch die Älteren noch fit halten können. Und im Sommer werden auf dem Wasser Segelkurse für ältere Kinder und Jugendliche von den Häusern der Jugend Steilshoop und Bramfeld angeboten.

Viele haben mitgeplant

Die Spiel- und Freizeitfläche für Jung und Alt am Appelhoffweiher spiegelt die Wünsche und Interessen aller Altersgruppen des Stadtteils wider, die am Planungsprozess mitgewirkt haben.. Er ist ein gutes Beispiel für eine gelungene Zusammenarbeit von Bürgern, Bezirksamt und Landschaftsarchitekten und wurde im Jahr 2009 sogar durch die Jury des Deutschen Spielraumpreises ausgezeichnet.

Dschungelspielplatz

Ein weiteres in der Nähe, noch sehr junges Spielplatz-Projekt befindet sich südlich der Steilshooper Allee: der erst im August 2012 eingeweihte Dschungelspielplatz mit Riesenrutsche, Netzschaukel, Spielhaus und verschiedenen Ballspielfeldern.

Anfahrt

Den Spielplatz am Appelhoffweiher erreicht man am besten mit dem Bus 277 bis zur Haltestelle Schwarzer Weg.

Adresse

Georg-Raloff-Ring, Zuweg neben Haus Nr.24, Hamburg
oder
Steilshooper Straße Zuweg neben Haus Nr.306, Hamburg

Karte

Themenübersicht auf hamburg.de

Kontakt

Ausgewählte Spielplätze im Überblick