Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Eimsbüttel „Lindenpark“ – Spielinseln

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Dass man sich in der Hamburger Innenstadt manchmal wie in einem „Großstadtdschungel“ vorkommt, wird wohl niemanden verwundern. Aber dass man sich beim Spazieren durch die Straßen von Eimsbüttel ganz plötzlich in einem echten Dschungel oder sogar auf Robinsons Insel wiederfindet, würde sicher keiner erwarten. Tatsächlich jedoch verstecken sich diese beiden Spielparadiese für Kinder mitten in Eimsbüttel, im schönen Lindenpark.

„Lindenpark“ – Spielinseln

Das Besondere an diesem Spielplatz sind die nebeneinander liegenden Spielbereiche mit unterschiedlichen Themen.

„Robinsons Insel“ für die Kleinen

Für die Kleinen wurde eine abgetrennte Fläche unter dem Motto „Robinsons Insel“ gestaltet. Hier können die Eltern ihre Sprösslinge problemlos herumtoben lassen, ohne sich Sorgen machen zu müssen. Neben Spielhäusern und verschiedenen Kletterangeboten gibt es natürlich auch Schaukeln, ein Drehkarussell, lustige Holzfiguren und jede Menge Sand zum Buddeln.

Der „Dschungelspielplatz“ für die Größeren

Für die Größeren dürfte der „Dschungelspielplatz“ spannender sein, der mit diversen Spielgeräten für Abwechslung sorgt. Wer gern klettert, kommt hier auf jeden Fall auf seine Kosten. Ein großer Seilzirkus, ein Rutschturm und ein kniffliges Kletternest lassen fast keine Wünsche offen. Zum Verschnaufen geht’s auf die Netzschaukeln oder die Drehscheibe. Auf dem eingezäunten Allwetterbolzplatz oder dem Streetballfeld können die Kinder und Jugendlichen in Ruhe spielen, ohne Angst um die Fensterscheiben in der Nachbarschaft haben zu müssen.

Mitten in der Großstadt und doch im Grünen

Das Spielareal liegt idyllisch im Grünen und versprüht durch seine Lage zwischen den Häuserzeilen und abseits der Straße einen gewissen Hinterhof-Charme. Die alten Bäume spenden im Sommer einen angenehmen Schatten, so dass es sich dort auch an heißen Tagen gut aushalten lässt. Wer jedoch die Abwechslung mag, für den gibt es in unmittelbarer Umgebung zum Lindenpark zahlreiche weitere Spielplätze.

Anfahrt

Alle, die nicht im schönen Eimsbüttel wohnen und den Spielplatz dennoch besuchen möchten, fahren am besten mit der U2 bis Christuskirche oder dem Bus 15 bis Schulterblatt.

Adresse

Lindenallee neben Haus Nr.17, Hamburg

Karte

Kontakt

Freie und Hansestadt Hamburg


Bezirksamt Eimsbüttel

Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt, Fachamt Management des öffentlichen Raumes, Straßen und Gewässer, Unterhaltung Straßen

Themenübersicht auf hamburg.de

Ausgewählte Spielplätze im Überblick