Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Parksport-Fonds SportBoxen im Hammer Park aufgestellt

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Am heutigen 7. September wurden die neuen SportBoxen im Hammer Park vorgestellt. Im Sinne der Active City-Strategie und des Aktionsplans „Bewegt.Gesund“ des Landessportamts Hamburg bilden die SportBoxen ein weiteres Angebot für die Hamburgerinnen und Hamburger, aktiv Sport im öffentlichen Raum zu treiben. 

Sporttag inklusiv Stadtpark Hamburg

Die ersten Boxen stehen nun im Bezirk Hamburg-Mitte an den zwei Standorten im Stadion Hammer Park (Hamm) sowie der Sportanlage Kandinskyallee (Mümmelmannsberg).

Ab sofort kann sich hier jede und jeder kostenlos Trainingszubehör per Mobiltelefon-App ausleihen. Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer und Sportstaatsrat Christoph Holstein haben die Sportboxen heute gemeinsam mit dem ParkSportInsel e.V im Hammer Park erstmals vorgestellt.

Die Ausstattung der SportBoxen ist an den Bedarfen der Standorte ausgerichtet. An beiden Standorten befindet sich nun Trainingszubehör bzw. Sportequipment für Functional Fitness (u.a. Kettle Ball, Koordinationsleitern, Medizinbälle), das im Zusammenspiel mit den dortigen Calisthenicsanlagen genutzt werden kann. Darüber hinaus gibt es im Stadion Hammer Park ein Mix aus Equipment für Spiel und Freizeit sowie Yoga und Pilates (u.a. Wikingerspiel, Badminton, Matten, Faszienrollen).

Und so funktioniert’s: Die SportBoxen sind über die entsprechende Handy App nutzbar. Die Registrierung kostet einmalig 50 Cent. Anschließend ist die Ausleihe und Nutzung der Sportgeräte kostenfrei. Es wird ein Termin gebucht, und dann kann die SportBox per App geöffnet werden. Das hierfür notwendige Schließsystem wird mittels Solarzelle betrieben. Die SportBoxen sind mit einem Sicherheitssystem ausgestattet, das vor Diebstahl schützen soll.

Die Finanzierung in Höhe von rund 41.000 Euro der insgesamt drei City Sportboxen – zwei im Stadion Hammer Park, eine auf der Sportanlage Kandinskyallee - erfolgt über den ParkSport-Fonds des Landessportamtes. Das Bezirksamt Hamburg-Mitte trägt die Mietkosten für die kommenden fünf Jahre in Höhe von insgesamt 22.500 Euro.

Ralf Neubauer, Bezirksamtsleiter Hamburg-Mitte: „Mit den drei neuen SportBoxen bieten wir ein innovatives Angebot, das zur Bewegungsförderung in unseren Quartieren beiträgt und an den Bedarfen vor Ort ausgerichtet ist. Jede und jeder ist zur Nutzung eingeladen und kann sich ganz einfach das benötigte Trainingsmaterial ausleihen. Die SportBoxen bilden eine wertvolle Ergänzung unserer sportlichen Infrastruktur hier in Hamburg-Mitte, bauen Hürden ab und stellen neue Orte der Begegnung dar.“

Christoph Holstein, Sportstaatsrat: „Mit unserer „Active City“-Strategie wollen wir mehr Menschen in Bewegung bringen. Die Devise ist: mehr Lebensqualität durch Sport und Bewegung. Je niedriger die Hürden dabei sind, desto mehr Menschen erreichen wir. Deshalb bin ich dem Bezirk Hamburg-Mitte dankbar für seine Offenheit und seine Vorreiter-Rolle, auch was den Einsatz moderner Technik beim Sport im öffentlichen Raum betrifft. Ich bin sicher: Im Bezirk Hamburg-Mitte beginnt heute eine Erfolgsgeschichte.“

ParkSportInsel e.V. ist der Initiator von Parksport in Hamburg und Partner von Active City für die Strategie „Bewegung und Aktivität im öffentlichen Raum“. Der Verein mit Ursprung im Wilhelmsburger Inselpark gestaltet niedrigschwellige und kostenfreie Bewegungsangebote für alle Altersgruppen. Von Mai bis Ende September finden derzeit in 9 Parks regelmäßig an Wochenenden Mitmach-Angebote wie Mini-Fußball, Rückschlagspiele, Wikinger-Schach, Slackline und vieles mehr statt. Angeleitet wird das Programm von jungen Menschen – den ParkSportPilot*innen – die in Kooperation mit Schulen von ParkSportInsel in rund 90 Unterrichtseinheiten qualifiziert werden.               

Rückfragen der Medien

Bezirksamt Hamburg-Mitte | Pressestelle

Caffamacherreihe 1-3, 20355 Hamburg

Telefon: (040) 428 54-2880

E-Mail: pressestelle@hamburg-mitte.hamburg.de

Internet: www.hamburg.de/mitte

Themenübersicht auf hamburg.de

Hamburger Sport-Highlights

sporting hamburg

Hamburg Active City

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.
Anzeige
Branchenbuch