Wer nicht da war, hat was verpasst
Und siehe da: Auf die Hamburger kann man sich verlassen. Yiiihaaa! Wer nicht da war, hat echt was verpasst: richtig guter Sport, athletisch, taktisch, schnell, überraschend (wenn man noch nicht hautnah dabei gewesen war), auf sehr hohem Niveau – also spannend, immer spannender im Verlauf des Events. Lokalmatadoren mit den beiden deutschen Teams, die wild gefeiert wurden, extrem positiv, Publikumslieblinge, und mit der Bronzemedaille bei den Damen sogar super erfolgreich (die Herren landeten im Mittelfeld).
Sportliche Fans, die alle Leistungen, auch die der Gegner, klasse honorierten; Emotionen ohne Ende, beeindruckende Unterstützung der türkischen Community für ihre Mannschaft, großer Spaß, lautes Getöse. Ein wirklich gelungenes Gesamtpaket, erst recht, wenn man das beeindruckende sportliche Rahmenprogramm und das WM-Village mit all seinen Mitmach-Modulen mit einbezieht, auf bzw. bei dem sich Sponsoren dann auch mal wirklich was gedacht haben. Etliche komplett ausverkaufte Tage, sensationelle Medienpräsenz, weltweite TV-Übertragungen bis nach Japan, Liveübertragungen bei den Öffis, größte Unterstützung der Hamburger Politik.
Alle waren da, begeisterte Zuschauer, die einfach neugierig waren und schwer beeindruckt wieder abreisten, über 10.000 Schüler aus etlichen Hamburger Schulen, die vormittags die Hallen zum Kochen brachten, und wenn dann die Kiddies sagen, „das will ich auch spielen“, bevor sie nach Hause GEHEN(!!), dann hat die WM sehr viel geschafft. Glückwunsch an alle. Vielen Dank.