Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Hamburger Stiftungstage "Wir kann Zukunft"

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Bei den Hamburger Stiftungstagen laden zahlreiche Stiftungen vom 26. September bis 3. Oktober 2023 zu einem Blick hinter die Kulissen und einem umfangreichen Programm ein.

Die Stiftungstage in Hamburg

Keyvisual der Hamburger Stiftungstage 2023

Hamburger Stiftungstage 2023

Über 1.400 Stiftungen gibt es in der Hansestadt – damit ist Hamburg die Stadt mit den meisten Stiftungen in Deutschland. Rund 120 von ihnen kann man vom 26. September bis zum 3. Oktober 2023 auf den Hamburger Stiftungstagen kennenlernen. Das Motto in diesem Jahr lautet "WIR KANN ZUKUNFT". Gezeigt werden soll damit ein optimistischer Blick in Zukunft, was gemeinsam möglich ist und was bereits getan wird. 

Programm der Stiftungstage 2023

In Ausstellungen, Workshops, auf der Bühne, in der Natur, an vielen Orten in Hamburg und digital zeigen die Stiftungen auf mehr als 120 Veranstaltungen und in Angeboten, was in ihnen steckt – und wie sie gemeinschaftlich die Stadt bewegen. In dem vielfältigen Programm findet sich beispielsweise das KörberHaus in Bergedorf wieder, das zum Tag der offenen Tür und zu einem gemeinsamen Quiz einlädt. Mit "Meeting Erika" wird im Jüdischen Kulturhaus an Erika Estis (1922 – 2023) erinnert, die 1938 mit einem „Kindertransport“ vor den Nationalsozialisten flüchtete. Seit den 1990er-Jahren kehrte sie immer wieder in ihre Geburtsstadt Hamburg zurück und berichtete in öffentlichen Veranstaltungen über ihren Verfolgungsweg. 

In Fuhlsbüttel ist die Ausstellung "Japan goes West - Die erste globalisierte Weltmode" zu sehen und im Planetarium erleben Besucherinnen und Besucher zum Beispiel die Multimedia-Show "Faszination Regenwald". Auch Angebote für junge Besucherinnen und Besucher stehen auf dem Programm: Unter anderem entdecken Kinder ab 8 Jahren in der Wunderkammer im Altonaer Museum Kreativität in alltäglichen Dingen oder lernen mit der Rallye der AQUA-AGENTEN-Zentrale vieles rund um das Thema „Wasser in Hamburg“ auf spielerische Art und Weise.

Stiftungstage-Programm beim Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit 

Am 2. und 3. Oktober wird in Hamburg das Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Mehr als 40 Hamburger Stiftungen sind auf dem Fest mit eigenen und gemeinsamen Ständen dabei und zeigen, wie man sich für Vielfalt und Zusammenhalt engagieren kann. Pflanzaktionen, eine Upcycling-Werkstatt, Kurzkonzerte oder Straßenperformances und ein Bühnen- und Workshop-Programm im "Young Future Lab" stehen auf dem Programm.

Weitere Infos und vollständiges Programm: Hamburger Stiftungstage 2023

Themenübersicht auf hamburg.de

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.
Anzeige
Branchenbuch