Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Stammtische in Hamburg Gleichgesinnte Treffen

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Stammtische haben oft einen angestaubten Ruf, doch die regelmäßigen Treffen erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit. Stammtisch ist lediglich noch der Deckname für ein entspanntes Zusammenkommen. In Hamburg gibt es Stammtische zu fast allen Themen und damit viele Möglichkeiten, sich mit Gleichgesinnten zu Treffen.

Mehrere Menschen sitzen gemeinsam an einem Tisch in einem Restaurant.

Stammtischttreffen Hamburg

Tipps

Neu in der Stadt

Neu in einer Stadt zu sein, heißt in vielen Fällen zunächst nur wenige Leute zu kennen. Dafür, dass sich dies schnell ändert, sorgt der Stammtisch der Facebook-Gruppe Neu in Hamburg (Anmeldung erforderlich). In der Regel findet das Treffen in der Bucht alle 2 Wochen statt & 1x im Monat ein Cocktail trinken in einer anderen Lokalität (Klimperkiste, Esplanade 18) statt. Die Veranstaltungen werden von den Administratoren der Gruppe eingestellt. Neu-Hamburger können in der Gruppe einfach Kontakte knüpfen, um schneller in der schönsten Stadt der Welt anzukommen. 

Interkultureller Austausch

Verschiedene Sprachen verbinden Menschen, denn beim interkulturellen Austausch an Hamburgs Sprachstammtischen kann man viel lernen über andere Länder und Kulturen sowie deren Sprache. Dabei steht auch im Vordergrund, seine eigenen Sprachkenntnisse zu erweitern oder aufzufrischen. Die Treffen sind auch eine gute Gelegenheit, um neue Kontakte in der Stadt zu knüpfen. Natürlich funktioniert das Ganze auch umgekehrt für Fremdsprachige, die gerne Deutsch lernen wollen. 

Englisch
Die Möglichkeit das eigene Englisch aufzupolieren gibt es beispielsweise beim The English-Stammtisch. Die Gruppe trifft sich meist in den Kammerspielen. Neue Gäste sind dabei gern gesehen.

Französisch
Einen Stammtisch für Freunde der Grande Nation trifft sich sonntags einmal im Monat. 

Rum um die Platte

Der Punker-Stammtisch im Hafenklang an der Großen Elbstraße ist natürlich nicht nur für Punker gedacht. Vielmehr geht es um rockige Musik und noch viel mehr um Tischtennis – genauer gesagt Rundlauf. Zu feinsten Punkrock-Klängen und einem kühlen Bier versammelt man sich montags im Goldenen Salon des Hafenklang an der Tischtennisplatte und setzt zum altbekannten Lauf um die Platte an.

Ferne Galaxien

Nicht erst seit den Geschichten der Nerds aus der US-Sitcom Big Bang Theory sind Themen wie Board Games oder Science Fiction in der Beliebtheitsskala gestiegen. Seit 1986 gibt es in Hamburg bereits das Trekdinner. In regelmäßigen Abständen können sich Fans beim Stammtisch über Bücher, Filme, Comics oder andere Publikationen aus dem Sci-Fi-Bereich austauschen. 

Bei den Treffen des Hamburg Board Gaming Club dreht sich alles um Spiele. Ob Strategiespiele, Kartenspiele, Rollenspiele oder Familienspiele – bei den Treffen, die sonntags, 16 Uhr, stattfinden, werden viele Neuerscheinungen und Klassiker ausprobiert. 

Wer den "Nerd-Faktor" weiter steigern möchte, der muss sich Zum Tanzenden Einhorn begeben. In der Szene-Taverne werden regelmäßig Stammtische mit verschiedenen Mottos wie Nerd oder Hexen abgehalten. 

Zwei- und Vierräder

Des Deutschen liebstes Kind ist sein Auto, so lautet ein Klischee. Dies könnte man auch auf weitere Fahrzeuge ausweiten beziehungsweise spezialisieren. Besonders viele Freunde hat zum Beispiel der VW-Bus. Für Fahrer und Liebhaber der verschiedenen Generationen des Bullis gibt es den VW-Bus-Stammtisch. Die Treffen finden ebenso regelmäßig statt, wie gemeinsame Ausflüge zu verschiedenen Veranstaltungen rund um den VW-Bus. 

Gleiches gilt für die Treffen des Vespa Club Hamburg. Die Liebe dort bezieht sich wie der Name verrät auf den italienischen Motorroller. Die Clubabende finden dienstags, 20 Uhr, im Clubheim an der Heinrich-Hertz-Straße in Uhlenhorst statt. Den Vespa-Club Hamburg gibt es übrigens seit den 1950er-Jahren, womit der Club einer der ältesten Deutschlands ist.

Modellbau

Ob jung, ob alt, Modellbau fasziniert vor allem die Männerwelt. Wer nicht mehr nur im eigenen Arbeitszimmer seinem Hobby fröhnen möchte, findet beim Modellbau-Stammtisch Hamburg Gleichgesinnte zum Fachsimpeln, Klönen und natürlich zum Modelle bestaunen. Die Stammtische finden in der Regel alle zwei Monate statt. Der Ort wird rechtzeitig auf der Homepage bekannt gegeben. 

Pilgerstammtisch

Pilgern erfreut sich in den letzten Jahren wachsender Beliebtheit. Menschen pilgern heutzutage nicht nur aus religiösen Gründen, sondern um innere Ruhe zu finden, sportliche Ambitionen auszuleben oder in einer entschleunigten Form zu reisen. Auf dem Pilgerstammtisch treffen sich Menschen, die auf dem Jakobsweg unterwegs waren oder eine Pilgerreise planen. Gleichgesinnte tauschen sich über ihre Pilgererfahrungen aus und geben Tipps zu Routen durch Spanien, Portugal, Frankreich oder Skandinavien. 

Alle Angaben ohne Gewähr! Weitere Informationen gibt es jeweils auf den Homepages der Stammtische.


Themenübersicht auf hamburg.de

Tipps

Tipps

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.
Anzeige
Branchenbuch