Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Stadtteilführungen Abseits der Touristenpfade

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Die Stadtteilführungen durch die Elbmetropole sind so facettenreich wie die Stadt selbst. Von Shopseeing in Blankenese, Historie im Schanzenviertel, eine Rallye durch Ottensen oder ein Gang durch Hamburgs Altstadt – bei den Stadtteiltouren ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Stadtteilführungen in Hamburg


hamburg.de empfiehlt

Alsterdorf: Mit allen Wassern gewaschen

Auf diesem Rundgang thematisiert Anne Hottenhuis die wechselvolle Geschichte Alsterdorfs, das sich in knapp 220 Jahren vom ärmlichen Bauern- und Handwerkerdorf zum wohlhabenden Hamburger Stadtteil gewandelt hat. Dabei streift sie das Büro-Eldorado der City-Nord, die Jugendstilpracht am Alsterlauf und den Alsterdorfer Markt, der das heutige Zentrum sowohl des Stadtteils als auch der Stiftung Alsterdorf ausmacht. Den Höhepunkt der Führung bildet die Geschichte, welche vom Wandel des Örtchens zur Hamburger "Waschstraße" erzählt.

  • Anbieter: Hamburg Guides
  • Preis:  Gruppe bis 25 Personen 160 Euro (Deutsch), 180 Euro (Englisch, Niederländisch) 
  • Termine: nach Vereinbarung
  • Dauer: 2-2,5 Stunden
  • Treffpunkt: Bilser Straße 

Weitere Informationen: Alsterdorf-Rundgang „Soap, oder Unweit des Trubels döst das grüne Dorf“

Trennlinie


Von der Hammaburg zur HafenCity

Wiebke Johannsen kennt Hamburg wie ihre Westentasche. Dieses Wissen gibt die Historikerin gerne weiter und bietet neben dem Rundgang "Von der Hammaburg zur HafenCity", in dem in 120 Minuten ein Überblick über 1.000 Jahre Stadtgeschichte geboten wird, Führungen durch diverse Hamburger Stadtteile an. Ob die Geschichte des Freihafens in Wilhelmsburg, eine Radtour durch die Vier- und Marschlande oder ein Gang durch das jüdisch geprägte Grindelviertel, im Angebot von Wiebke Johannsen ist für jeden Geschmack die richtige Tour dabei.

  • Anbieter: Wiebke Johannsen
  • Preis: Gruppen bis 30 Personen: 200 Euro. Längere Touren/Fahrradtouren 300 Euro
  • Termine: nach Vereinbarung
  • Dauer: ca. 2 bis 3 Stunden
  • Treffpunkt: nach Vereinbarung

Weitere Informationen: Johannsen Stadtrundgänge

Trennlinie

Die Dichtertour

Das Team von Landgang Altona hat sich – wie es der Name vermuten lässt – auf den Bezirk Altona spezialisiert. Bei den Rundgängen in den verschiedenen Stadtteilen des Bezirks lernen die TeilnehmerInnen Hamburgs Westen kennen. So geht es bei der "Dichtertour" zum Beispiel auf den Spuren der Seeromantik von den Rainvilleterrassen zum Elbstrand und entlang der Elbe zu historischen Kostbarkeiten und Vielfältigkeiten der Parkarchitekturen und Dichterkünste. Neben den klassischen Rundgängen mit kreativen thematischen Schwerpunkten kann man Altona auch bei einer Rallye kennenlernen, wobei es mit einem Fragezettel durch Ottensen oder durch das Altonaer Hafengebiet geht.

  • Anbieter: Landgang Altona
  • Preis: ab 18 Euro
  • Termine: nach Vereinbarung
  • Dauer: ca. 2 Stunden
  • Treffpunkt: Bahnhof Altona

Weitere Informationen: Landgang Altona

Trennlinie


viakultura: Schanzenviertel

Seit 2005 sind Dr. Susanne Geese und Dr. Kerstin Petermann in Hamburg und "um zu" unterwegs und bieten Gästen und Zugereisten der Hansestadt eine große Vielfalt an Rundgängen zu den Themen Hamburg, Architektur, Literatur und Stadtteilen an. Auch das Hamburger Schanzenviertel wird von ihnen sach- und fachkundig vorgestellt und dabei viel Wissenswertes zu historischen Industriegebäuden, zu Hamburgs berühmtester Rebellenhochburg und über die sukzessive Verdrängung der Alteingesessenen vermittelt.

  • Anbieter: viakultura
  • Preis: auf Anfrage
  • Termine: nach Vereinbarung
  • Dauer: ca. 2 Stunden
  • Treffpunkt: nach Vereinbarung
  • Hinweis: nur für Gruppen buchbar

Weitere Informationen: viakultura: Schanzenviertel

Trennlinie

Made in St. Pauli

Das St. Pauli wesentlich mehr zu bieten hat als die Reeperbahn zeigt der Stadtteil-Rundgang "Made in St. Pauli". Abseits des Kiezes hat sich St. Pauli zu einem bunten und kreativen Viertel gemausert, mit Manufakturen, Unikaten, Handgemachtem und jungen Hamburger Labels. Diese besuchen die Teilnehmer beim Rundgang und erfahren darüber hinaus alles Wissenswerte über den berüchtigten Stadtteil und die vielen inhabergeführten Geschäfte. Am Ende der Tour gibt es Gutscheine, die in den besuchten Läden eingelöst werden können.

  • Anbieter: Rosinenfischer
  • Preis: 20 Euro Pro Person
  • Termine: auf Anfrage
  • Dauer: ca. 2 Stunden
  • Treffpunkt: Davidstraße / Ecke Spielbudenplatz
  • Hinweis: Nur für Gruppen ab einer Größe von 10 Personen buchbar

Weitere Informationen: Made in St. Pauli

Weiterführende Links

Themenübersicht auf hamburg.de

hamburg.de empfiehlt

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.