Auf Grundlage der Globalrichtlinie Stadtteilkultur stellt die Behörde für Kultur und Medien den sieben Hamburger Bezirken Fördermittel zur Verfügung (Rahmenzuweisung Stadtteilkultur). Die jeweiligen Bezirksversammlungen entscheiden im Rahmen der Feinspezifikation über die Verwendung der Mittel in den Förderbereichen Stadtteilkulturzentren, Stadtteilkulturprojekte und Geschichtswerkstätten. Die Bezirksämter sind Ansprechpartner für einzelne Fördervorhaben.
Zwischen kreativer Eigenbetätigung und professioneller, dezentraler Kulturvermittlung bietet das Feld der Stadtteilkultur Chancen, Menschen an Kunst und Kultur zu beteiligen und die Lebensqualität im Stadtteil zu verbessern.