
Bild: © BSB
So unterschiedlich Kinder sind, so vielfältig muss auch der Unterricht sein. In vielen Stadtteilschulen gibt es neben dem gemeinsamen Lernen einen individualisierten Unterricht, in dem die Schülerinnen und Schüler je nach Fähigkeiten, Interessen und Lerntempo spezielle Übungen und Aufgaben erhalten. Das Ziel ist: Niemand soll unterfordert und niemand soll überfordert werden. Zudem gibt es Fachkurse auf unterschiedlichen Niveaus und die Schülerinnen und Schüler können zwischen verschiedenen Wahlpflichtfächern, Fach- oder Profilklassen sowie Oberstufenprofilen wählen.
Lesen Sie weiter: