
Bild: © BSB
Auch und gerade leistungsstärkere Schülerinnen und Schüler sollen in der Vielfalt der Schülerschaft an der Stadtteilschule zu ihrem Recht kommen. Neben individueller Förderung, unterschiedlichen Kursniveaus, Wahlpflichtfächern und Profilen bieten viele Schulen für sie spezielle Möglichkeiten. Ein Beispiel sind Clubs, in denen die Kinder und Jugendlichen vor besondere Herausforderungen gestellt werden - etwa indem sie naturwissenschaftliche Experimente durchführen, an mathematischen Problemen tüfteln, eine Zeitung herstellen oder ihre Fremdsprachenkenntnisse zusätzlich erweitern.
Lesen Sie weiter: