Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Eröffnungsfest Baakenpark Eine Freizeitinsel in der Großstadt

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Am ersten Maiwochenende 2018 feiert der Baakenpark seine offizielle Eröffnung mit einem großen Fest, vielen Mitmach-Angeboten, Kunst und Kultur. Das neue grüne Herz des Baakenhafens verbindet Erholung und sportliche Aktivitäten miteinander und bietet sogar die Möglichkeit, einen Berg zu besteigen. 

Eröffnung Baakenpark

Eröffnungsfest Baakenpark

Kontakt

Karte vergrößern

Baakenpark

Öffnungszeiten

Samstag: 14 bis 21 Uhr
Sonntag: 10 bis 19 Uhr

Eintrittspreise

kostenlos

Eröffnungsfest

5. und 6. Mai 2018

Reif für die Insel

Die HafenCity ist bald offiziell um eine Grünanlage reicher: Der Baakenpark bietet den Bewohnern und Besuchern des Quartiers rund um den Baakenhafen Sport- und Freizeitangebote, Grünflächen zur Erholung und darüber hinaus eine innovative Gestaltung. Am 5. und 6. Mai 2018 feiert das grüne Herz des Quartiers unter anderem mit Akkustik-Konzerten, Swing-Tanz und künstlerischen Installationen seine offizielle Eröffnung. Der Eintritt zum Fest ist kostenlos. 

Schon jetzt ist der Baakenpark, der auf einer großen Halbinsel im Baakenhafenquartier liegt, ein kleines Paradies für alle, die gern aktiv sind. Es gibt einen fest installierten Spielplatz und Street-Ball-Körbe. Außerdem hat man nicht nur von den weit schwingenden "Himmelsschaukeln" einen guten Ausblick, sondern auch vom höchsten Punkt der Freizeitinsel, dem 14 Meter hohen "Himmelsberg". Wer sich einfach entspannen möchte, schaut von den Grünflächen aus auf den Baakenhafen, die alten Freihafenelbbrücken und auf das Panorama der HafenCity.

Angebote zum Eröffnungsfest

Neben den musikalischen Angeboten gibt es Wind-Skulpturen, große Holzriesen und Walking-Acts zu entdecken und an einer zentralen Station können Sport- und Spielgeräte ausprobiert werden. Mit dem Holzkarussel des französischen "Théâtre de la Toupine" haben Kinder und Eltern gleichermaßen viel Spaß, denn hier müssen alle zusammenarbeiten. Eine weitere Möglichkeit, um den Park zu entdecken, bietet außerdem die Insel-Minibus-Tour. Eines der Highlights ist außerdem das Insel-Kino, dass abends zu einer Vorstellung des Films "Robinso Crusoe" (1954) einlädt. 

Die Eröffnung lädt darüber hinaus dazu ein, die Angebote aktueller und neuer Akteure des Quartier Baakenhafens kennenzulernen. In der Mitte der Freizeitinsel wird eine große Tafel zum "Tisch der Begegnung", an dem Besucher und Quartier-Akteure - von Baugenossenschaften bis Flüchtlingshilfe - mehrmals am Tag zusammenkommen und ins Gespräch kommen können. Das Quartier soll sich voraussichtlich bis 2021 zu einem nachhaltigen "urbanen Dorf" mitten in der Großstadt entwickeln, das Wohnraum für Familien, Studenten und Senioren bietet. Mit der Fertigstellung des Baakenparks werden der nördliche und der südliche Quartiersteil miteinander verbunden.

Das vollständige Programm als Broschüre

Zeitraffer-Video und Drohnenflug über den Baakenpark

Themenübersicht auf hamburg.de

Tipps für Hamburg

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.
Anzeige
Branchenbuch