Harburger Binnenhafenfest
Hinweis: Das war das vergangene Harburger Hafenfest. Über die nächste Veranstaltung, die voraussichtlich am 11. und 12. Juni 2022 stattfindet, berichten wir rechtzeitig an dieser Stelle.
Historische Schiffe auf dem Harburger Binnenhafenfest 2019 erleben
Wie es sich für ein ordentliches Hafenfest gehört, laden zahlreiche historische Schiffe zu Besichtigungen an Bord. Ob "MS Gruendiek", die "Johanna", der Hafenschlepper "Omka" oder das Lotsenboot "Marxen", viele Schiffe und Boote öffnen ihre Luken nicht nur zum Open Ship, sondern bieten den Besuchern auch kleine Törns durch den Binnenhafen an. Wer möchte kann sich gegen einen kleinen Pfand Dingis am Lotsekai bei den Schiffen "Jonathan" und "White Angel" ausleihen und selbst auf dem Lotsekanal rudern und so die anderen Schiff aus nächster Nähe sehen. Ein besonderes Spektakel des Harburger Binnenhafenfestes sind die Schiffsparaden, bei denen sich alte und neue Kähne von ihrer schönsten Seite zeigen.
Die Highlights im Überblick
Einlaufparade und Vorstellung der Boote und Schiffe:
Samstag, 11:30 Uhr
Auslaufparade mit "Tuten und Pfeifen" der Schiffe
Sonntag, 18 Uhr
Großes "Tuten und Pfeifen" aller Schiffe
Samstag und Sonntag, 11 Uhr
Live-Musik auf vier Bühnen
Gleich vier Bühnen und zahlreiche Bands locken auf das Binnenhafenfest. Auf der KulturWerkstatt-Bühne am Kanalplatz, auf der Bühne des HTM (Lotseplatz /Schloßinsel), in der Fischhalle Harburg und auf der MS Gruendiek wird ein abwechslungsreiches musikalisches Programm geboten. Die MS Gruendiek ist dabei gleichzeitig Schauplatz für Theater- und Kleinkunstaufführungen. Walking Acts und Straßenmusik auf dem Kanalplatz und dem Lotsekai sorgen ebenso für Stimmung.
Spaß für Kinder
Neben klassischen Aktivitäten für Kinder wie Entenangeln, Kinderschminken oder Toben in der Hüpfburg, gibt es für Kinder viele weitere spannende Angebote. Bei der Stempelregatta können Kinder das gesamte Festgelände entdecken und sich am Ende ein Geschenk am KulturKran oder der KulturWerkstatt abholen. Aus eigener Muskelkraft können sich Kinder mit der Ponton-Seilfähre von einem zum anderen Ufer der Binnengraft ziehen. Weitere Highlights für Kinder dürften das Indianer-Tipi-Zelt und das Zirkuszelt sein.
Harburger Vereine stellen sich vor
Viele Harburger Vereine, ob sportlich, kulturell, ökonomisch, ökologisch oder künstlerisch ausgerichtet, präsentieren sich auf dem Infomarktplatz und stellen ihre Vereinsarbeit vor.
Ob ADAC, die DLRG, die Deutsche Gesellschaft zur Rettung von Schiffbrüchigen oder die Flüchtlingshilfe Harburg e.V. - die Vereine bieten viele Möglichkeiten sich zu engagieren.
Festmeile rund um den Hafen
Für Unterhaltung und viel Spaß sorgen Mitmachaktionen für die ganze Familie, ebenso die zahlreichen Schausteller- und Verkaufsbuden sowie Fahrgeschäfte für Groß und Klein. Die Gastro-Stände auf dem Kanalplatz bieten viele Buden von Bier und Bratwurst bis hin zu Süßwaren alles, was das Herz begehrt.
Weitere Infos: Harburger Binnenhafenfest