Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Weißes Dinner Picknick ganz in weiß

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Von der Kleidung über die Tischdeko bis hin zur Tischdecke: Hier kann man in Hamburg beim "Weißen Dinner" in diesem Jahr wieder ganz in weiß gemeinsam picknicken. 

Weißes Dinner Hamburg

Dinner unter freiem Himmel

Wichtig: Bitte alles Mitgebrachte auch wieder mit nach Hause nehmen. Damit das Dinner auch zukünftig stattfinden kann, darf der Müll nicht zurückbleiben. 

Termine für Weißes Dinner in Hamburg

27. August 2022HarburgAußenmühle im Harburger Stadtpark, 17 bis 23 Uhr

Von Tischdecken bis hin zur Kleidung: Am 27. August 2022 wird in Harburg ganz in weiß gepicknickt. Mit einem selbst gepackten Picknick-Korb kann man es sich an der Harburger Außenmühle gemütlich machen und dabei auch das abendliche Programm genießen: Unter anderem gibt es Klavierzauber, Stelzenlauf und mehr zu erleben. Der Dresscode lautet weiß. Nicht erlaubt ist Grillen, das Aufstellen von Sonnenschirmen, Pavillons oder Zelten und das Hinterlassen von Müll. 
Weitere Informationen: Weißes Dinner Harburg

Geschichte des Weißen Dinner in Hamburg

Seit 2010 hat das Weiße Dinner in Hamburg schon an vielen schönen Orten schicke Picknicker angezogen. Die erste Ausgabe fand mit knapp 1000 Teilnehmern in der Schopstraße statt, 2011 waren es mehr als 3000 in der Osterstraße, im Jahr darauf über 5000 am Michel und 2013 ließen sich mehr als 6500 Menschen zum Abendessen in Weiß in der HafenCity nieder. 2014 fanden erstmalig in 12 verschiedenen Stadtteilen eigenständige Weiße Dinner statt, die die Hamburger insgesamt begeistert haben.

Die Idee

Großes Vorbild des Picknicks ist das „Diner en blanc“, das in Paris seit über 20 Jahren ein kulinarisches Ereignis der besonderen Art darstellt. Jedes Jahr im Sommer wird im Freundeskreis ganz in weiß in den Straßen der Seine-Metropole diniert. Mit Picknickkörben strömen in den frühen Abendstunden hunderte Franzosen zum vereinbarten Treffpunkt. Mitgebrachte Tische und Stühle werden zu langen Tafeln zusammengestellt und verwandeln die Straßen von Paris in ein riesiges Open Air-Gelage. Bisherige Schauplätze waren beispielsweise der „Place de la Concorde“, der Innenhof des Louvre oder auch die „Champs-Élysée“.

Die Straßen werden an diesem Abend zur autofreien Zone. Ebenso wie in Paris wird auch das „Weiße Dinner“ in Hamburg von Privatpersonen und völlig unkommerziell veranstaltet. Das „Weiße Dinner“ soll Auftakt für eine neue Tradition in Hamburg sein. Eimsbüttel, Elbstrand oder Alsterwiesen – ausreichend schöne Veranstaltungsorte für zukünftige Picknicks hat die Hansestadt auf jeden Fall zu bieten.

Eingeladen sind Freunde, Nachbarn und Familien, um gemeinsam an einem schönen Sommerabend unter freiem Himmel in Hamburg zu dinieren. Jeder Teilnehmer erscheint in ausschließlich weißer Kleidung, bringt einen Tisch samt Stühlen und einen Picknickkorb mit Köstlichkeiten mit.

Themenübersicht auf hamburg.de

Tipps für Hamburg

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.
Anzeige
Branchenbuch