48h Wilhelmsburg
Termin/e
9. bis 11. Juni 2023
Wo?
verschiedene Locations in Wilhelmsburg
Über das nächste 48h Wilhelmsburg berichten wir rechtzeitig an dieser Stelle. Das war das 48h Wilhelmburg 2022.
48h Wilhelmsburg
Auf dem 48h Wilhelmsburg wird musikalische Vielfalt auch in diesem Jahr großgeschrieben: Geplant sind 136 Veranstaltungen an rund 50 Orten in Wilhelmsburg. Von Soul über Funk, Pop, Techno oder Electro bis hin zu plattdeutschen Songs, Indie, Rock, Metal und weiteren Genres sind viele Musikrichtungen mit dabei. Die Musiker*innen auf dem 48h Festival haben dabei einen engen Bezug zur Elbinsel: Sie leben oder arbeiten hier, sind hier aufgewachsen und zeigen ihre Kunst für alle in der Nachbarschaft und darüber hinaus. Und nicht nur Musik gibt es - auch Workshops, Ausstellungen, Flohmarkt oder Kinderprogramm kann man auf dem 48h Wilhelmsburg entdecken und damit verschiedene Orte des Stadtteils erkunden.
Der Eintritt zum Festival und zu den Spielorten ist frei. Supporten kann man das 48h Wilhelmsburg zum Beispiel mithilfe eines Supporter*innen-Bändchen, das man für 5 Euro erstehen kann oder auch mit einer Hutgage für die Künstler*innen.
Los geht es am Freitagabend im Reiherstiegviertel: Vom Vogelhüttendeich bis zum Ende der Veringstraße kann man ab 18 Uhr den ersten Festivaltönen lauschen. Mit dabei ist am Freitag zum Beispiel Musik von "Kerosin Kerosin", "Stonehill", "Graciela und Tobi" und weiteren Musiker*innen. Locations sind am Freitag unter anderem die Bücherhalle Wilhelmsburg, der Puhsthof Reiherstieg oder auch die Haspa Filiale in der Mannesallee.
Samstag wird der Schwerpunkt auf die Veddel und nach Georgswerder verlagert. Kinder- und Familienprogramm kann man am Samstag zum Beispiel auf der Veddel und am Sonntag in Kirchdorf-Süd auf dem Bauspielplatz entdecken. Musik gibt es am Samstag unter anderem von "Die Tüdelbande", dem "Hibration Soundsystem and Friends", "Golden Retriever", "Saskia Maas" und vielen mehr.
Für Kurzentschlossene steht am Sonntag eine Open Stage auf dem Stübenplatz bereit. Bis zum Festivalabschluss kann man am Sonntag die musikalische Vielfalt der Elbinseln von Kirchdorf-Süd über den Inselpark und die Neue Mitte bis ins Reiherstiegviertel genießen. Musik gibt es zum Beispiel von "Folky June", dem "Hamburger Kneipenchor", "Klubzmer" und vielen weiteren Künstler*innen.
Infopoints
Infos, Supporter*innen-Bändchen oder einen Programmfaltplan gibt es an diesen Infopoints:
Freitag
S-Bahn Veddel: 17:00 bis 21 Uhr
S-Wilhelmsburg: 18 bis 22 Uhr
Samstag
S-Bahn Veddel: 12 bis 22 Uhr
S-Bahn Wilhelmsburg: 11 bis 21 Uhr
Sonntag
S-Bahn Veddel: 12 bis 17 Uhr
S-Wilhelmsburg: 11 bis 18 Uhr
Weitere Infos und vollständiges Programm: 48h Wilhelmsburg
48h Wilhelmsburg trifft Südwärts
Das Festival von und für Jugendliche in Wilhelmsburg, das Südwärts Festival, ist in diesem Jahr mit einer kleinen Bühne beim 48h Wilhelmsburg dabei. Jugendliche Besucher*innen können in Workshops zum Beispiel etwas über Veranstaltungstechnik, Booking, Siebdruck, Social Media, Grafik sowie Bauen und Basteln in der Veranstaltungsbranche lernen.
Weitere Infos: Südwärts Festival
Quelle: 48h Wilhelmsburg | Musik von den Elbinseln
Weitere Informationen: Musik von den Elbinseln
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.