Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Wilhelmsburg Lehmbaufestival für Groß und Klein

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Bunte Kuh e.V. lädt Hamburgs Kinder dazu ein, Baumeister von Kuppeln, Höhlen und kreativen Ideen zu werden! Aus Lehm entsteht so eine einzigartige Lehmlandschaft vor der Bahnhofspassage in Wilhelmsburg.

Lehmbau-Festival für Groß und Klein

Bahnhofspassage Wilhelmsburg

Kontakt

Karte vergrößern

Eintrittspreise

frei


Anmeldung für Gruppen ab 4 Personen unter 040-39 90 54 31, (während der Projekttage von 9.00 - 10.00 Uhr)


Kostenlose Mitmach-Aktion

Der Verein Bunte Kuh e.V. veranstaltet jährlich das Lehmbaufestival. Vor der Bahnhofspassage Wilhelmsburg entsteht damit eine kreative Lehmlandschaft aus Höhlen, Labyrinthen, Bauwerken oder fantasievollen Kreaturen. Alle Kinder können ihre Ideen hier fantasievoll umsetzen. Bei der Einführung arbeiten sie erst an etwas kleineren Werken, danach dürfen sie sich an größeren Bauten versuchen. Unter fachlicher Betreuung errichten die Kinder bis zu 4 Meter hohe Gebilde, Höhlen und begehbare Räume, die alle ganz aus Lehm bestehen. Am Ende ist ein Abschlussfest mit Musik von Ulrich Kodjo Wendt, Anne Wiemann und Yogi Jockusch geplant, auch experimenteller Keramikbrand steht auf dem Programm.

Bautage: 17. August bis 16. September 2023, Di.-Sa., 9.30 bis 17.00 Uhr (So. und Mo. Ruhetage)
Abschlussfest: Sonntag, 17. September 2023, 15 bis 18 Uhr
Ausstellung: 18. bis 24. September 2023, täglich 10 bis 18 Uhr

Eine Anmeldung ist nur für Gruppen ab vier Personen nötig. Weitere Informationen: Lehmbaufestival vom Bunte Kuh e.V. 

Bunte Kuh e.V. 

Das Team der Bunte Kuh e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen von körperlich und geistig benachteiligten Kindern und Jugendlichen, sowie Kindern und Jugendlichen aus sozialen Brennpunkten zu leisten. Aktionen wie der Bau der Lehmlandschaft, die kostenlos und offen für alle sind, sollen die kulturelle Bildung im Bereich Architektur und künstlerisches Gestalten ermöglichen und verbessern. Bei der Errichtung der Lehmstadt wird niemand benachteiligt, so nehmen sowohl körperlich und geistig Behinderte, Pädagogen und Erwachsene verschiedener Ethnien an der Projektplanung teil.

Weitere Artikel


Themenübersicht auf hamburg.de

Tipps für Hamburg

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.
Anzeige
Branchenbuch