Gedenken an die Katastrophe Hamburger Sturmflut von 1962
Die große Sturmflut am 16. Februar 1962 war ein Ereignis, das wie kaum ein anderes der Hamburger Nachkriegsjahre seine Spuren hinterlassen hat. Mitten in der Nacht rollte damals von der Nordsee eine gewaltige Flutwelle die Elbe hinauf auf die Hansestadt zu, zerstörte die Deiche und kostete 315 Menschen in Hamburg das Leben. Tausende verloren ihr Hab und Gut oder wurden obdachlos.
Sturmflut von 1962
Hochwasserschutz heute
Bildergalerie
Signet
Themenübersicht auf hamburg.de
Urheber der Bilder
- interaktive Karte Hamburger Sturmflut 1962: © LGV
- Hamburger Sturmflut 1962 // Mittlerer Landweg in Billwerder: Egon Klebe © Museum für Hamburgische Geschichte
- Mutter von Heino Wenzel am 17.2.1962: © Herbert Wenzel
- Simulation der geplanten Hochwasserschutzanlage an den Landungsbrücken: © Zaha Hadid
- Moorwerder-Hauptdeich: © BSU / Giesenberg
- Signet Sturmflut: © Signet: Renate Subei, Hintergrund: LGV
Branchenbuch