Termine der schriftlichen zentralen Prüfungen 2023
Informationen über fachspezifische Schwerpunkte in den schriftlichen Überprüfungen finden sich in den „Hinweisen zu den schriftlichen Überprüfungen“.
Beispielaufgaben zur Vorbereitung auf die Überprüfung im Fach Mathematik sind unten als Download bereitgestellt.
Die zum Download bereitgestellte Lyrikanthologie enthält repräsentative Gedichte zur Vorbereitung auf die Überprüfung im Fach Deutsch.
Zu der schriftlichen Überprüfung kommen nach Wahl der Schülerinnen und Schüler zwei oder drei mündliche Überprüfungen hinzu: In jedem Fall in der Fremdsprache, dazu Mathematik oder Deutsch, bzw. Mathematik und Deutsch.
Die zugehörigen mündlichen Überprüfungen werden von den Schulen selbst terminiert und auch schulindiviuell inhaltlich gestaltet.
Die zusammengefassten, gleich gewichteten Noten für die schriftlichen und mündlichen Überprüfungen für jedes Fach gehen zu 30 % in das Zeugnis am Ende des Schuljahres ein. 70 % der Jahresnote bilden die unterrichtliche Jahresleistung ab.
Mit der Versetzung in die Studienstufe wird gleichzeitig ein mit dem mittleren Schulabschluss gleichwertiger Abschluss erreicht.