„Was glaubt Ihr denn, was wir sind? – Her mit dem Frauenwahlrecht“ ist der Titel des szenischen Rundgangs der Landeszentrale für politische Bildung, der von Dr. Rita Bake konzipiert und getextet wurde und die Teilnehmenden durch Hamburgs Stadtteil Harvestehude führt. An 10 Stationen werden 100 Jahre Frauenwahlrechtsgeschichte zu neuem Leben erweckt.
Dauer des Rundgangs
ca. 2 Stunden
Aufführungstermine
Premiere: Samstag 16. März 2019
- Sonntag 05. Mai 2019
- Sonntag 12. Mai 2019
- Sonntag 19. Mai 2019 (ausverkauft)
- Sonntag 26. Mai 2019
- Donnerstag 30. Mai 2019 (ausverkauft)
- Sonntag 02. Juni 2019 (ausverkauft)
- Sonntag 16. Juni 2019
- Sonntag 23. Juni 2019 (ausverkauft)
- Sonntag 30. Juni 2019

Bild: © LzpB
Alle Rundgänge beginnen
jeweils um 11 Uhr
Treffpunkt
Auf der Moorweide, Ecke Heimhuder Straße / Tesdorpfstraße
Tickets liegen im Infoladen der Landeszentrale für politische Bildung, Dammtorwall 1, 20354 Hamburg, für je 12 Euro während der Öffnungszeiten montags bis donnerstags von 12.30 Uhr bis 17 Uhr und freitags von 12.30 Uhr bis 16.30 Uhr zur Abholung gegen Barzahlung bereit.
Reservierungen oder Versand der Karten sind nicht möglich.