Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Szenischer Rundgang zu den drei Hauptkirchen „Da ist nicht Knecht noch Freier, hier ist kein Mann noch Weib, denn Ihr alle seid einer in Christo Jesu“

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Ein zweistündiger szenischer Rundgang zu den Themen Gerechtigkeit, Gleichberechtigung und Gewalt durch die Geschichte Hamburgs.

Karte Innenstadt zum szenischen Rundgang Hauptkirchen

„Da ist nicht Knecht noch Freier, hier ist kein Mann noch Weib, denn Ihr alle seid einer in Christo Jesu“

mit den Schauspielerinnen und Schauspielern Beate Kiupel, Herma Koehn, Thomas Karallus und Dieter Schmidt
Szenentexte und Moderation Dr. Rita Bake

Unter der Moderation von Dr. Rita Bake nehmen die Schauspielerinnen und Schauspieler die Zuschauenden mit auf eine historische Reise.

Stationen des Rundgangs:

1. Station: Audiodatei zum Anhören
Vor der St. Jakobi Kirche, Seite Jakobikirchhof
Die blauen Süstern: Dienerinnen und Haushälterinnen Gottes

2. Station: Audiodatei zum Anhören
St. Petri Kirche, Seite Speersort
„Alle Frauen und Jungfrauen sind nach unserem Stadt-Rechte unmündig gehalten“ (Hamburger Stadtrecht von 1603)

3. Station: Audiodatei zum Anhören
St. Petri Kirche, Seite Speersort
„Hier ist kein Mann noch Weib, denn Ihr seid allzumal einer in Christo Jesu“ (Gal 3,28b)

4. Station: Audiodatei zum Anhören
Domplatz gegenüber der St. Petrikirche
„Conserva nos Domina – spes nostra virgo Maria“ (Erhalt uns Herrin, unsere Hoffnung Jungfrau Maria) (Inschrift auf dem silbernen Hamburger Doppelschilling von 1463)

5. Station: Audiodatei zum Anhören
Vor der St. Katharinenkirche am Katharinenkirchhof
„Ich war ein Mädgen von 19 Jahren, kam wenig anders aus, wie nach der Kirche“ schrieb im 18. Jhd. Margarethe Hudtwalcker (1748-1794),

6. Station: Audiodatei zum Anhören
In der Geschäftsstelle des Kirchentags
Neue Burg 1 bei der Ruine der St. Nikolai Kirche

Gleichheit für wen? Margarete Braun (1893-1966), zweite Pfarramtshelferin Hamburgs

7. Station: Audiodatei zum Anhören
In der Kapelle Neue Burg 1
Verfolgt, entrechtet und getötet

8. Station: Audiodatei zum Anhören
In der Kapelle Neue Burg 1
„Mein Haus wurde verwundet“. Bombardierung Hamburgs im Juli 1943

Weitere Informationen finden Sie im Flyer zum Rundgang.

Themenübersicht auf hamburg.de

Kontakt

Behörde für Schule und Berufsbildung

Hamburger Straße 31
22083 Hamburg
Adresse speichern
Telefon:
115

Links

Anzeige
Branchenbuch