
Die Betreuung von Kindern in der Kindertagespflege ist eine verantwortungsvolle Aufgabe und stellt hohe Anforderungen an die fachlichen und persönlichen Kompetenzen von Tagesmüttern und -vätern. Um auf diese anspruchsvolle Tätigkeit gut vorbereitet zu sein und den steigenden Anforderungen im Arbeitsfeld gerecht zu werden, besteht in Hamburg grundsätzlich für alle Kindertagespflegepersonen die Verpflichtung zu einer Grundqualifizierung. Diese basiert auf dem bundesweit anerkannten Curriculum „Qualifizierungshandbuch für die Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern unter drei“ (QHB).
Die Höhe des Tagespflegegeldes hängt von der Qualifikation der Kindertagespflegeperson ab und wird in drei sogenannten Qualifikationsstufen gewährt.
Das Programm sowie Anmeldeformulare können Sie unten herunterladen. Für eine verbindliche Anmeldung füllen Sie bitte eines der Anmeldeformulare aus. Bitte senden Sie es per Mail an
kindertagespflege@soziales.hamburg.de
Die Kursangebote und Anmeldeformulare für die Grundqualifizierung erhalten Sie bei der für Sie zuständigen Tagespflegebörse.
Auskünfte und Informationen zum Qualifizierungsprogramm erhalten Sie von der
- Tagespflegebörse in Ihrem Bezirk und vom
- Sozialpädagogischen Fortbildungszentrum Hamburg (siehe oben rechts).
Kontakt
Ihre Fragen zu Anmeldung und Teilnahme an Veranstaltungen aus unserem Programm beantworten wir Ihnen gerne telefonisch oder per Mail unter:
Tel.: 040/42863 5206/-4829 oder kindertagespflege@soziales.hamburg.de
Für Auskünfte zu Zielen und Inhalten der Fortbildungsveranstaltungen wenden Sie sich bitte an:
Katja Waselowsky, Tel.: 040/42863-5222 oder katja.waselowsky@soziales.hamburg.de