Ein geschlossener, roter Vorhang wird von Scheinwerfern angestrahlt.
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Premieren in Hamburg Neu auf Hamburgs Bühnen

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Hamburgs Theaterlandschaft ist vielseitig und bietet immer wieder Neues und Unbekanntes. Hier lesen Sie, welche Premieren und Erstaufführungen in Hamburgs Theatern und Opern Sie nicht verpassen sollten.

Scheinwerfer strahlen nach rechts, im Hintergrund ist ein roter Vorhang zu sehen.

Theater-Premieren in Hamburg

Premieren im März 2023:


Kapitelübersicht

monsun.theater: „Karambolage – a European collision“

Crash-Dummies sitzen aufgereiht auf einer mit hellgrünem Leder bezogenen Sitzbank. Uraufführung am 1. März 2023, Vorstellungen bis zum 5. März 2023

Die Performance von der Theaterkompagnie Meyer&Kowski rekonstruiert die Reaktionen auf einen Massenunfall auf der A7 aus zwei unterschiedlichen Perspektiven. Das Stück wird am 1. März 2023 im monsun.theater uraufgeführt. 

Mehr Infos: Karambolage – a European collision

Trennlinie

 

Kapitelübersicht

das kleine hoftheater: „Golden Girls“

Golden Girls Premiere am 3. März 2023, Vorstellungen bis 26. März 2023

Kristof Stößels Bühnenfassung der legendären Comedy-Serie „Golden Girls“ bringt die ulkige Damen-WG aus Miami auf die Theaterbühne. Das Stück unter der Regie von Stefan Leonard feiert am 24. Februar 2023 Premiere im kleinen hoftheater.

Mehr Infos und Tickets: Golden Girls

Trennlinie
Kapitelübersicht

Komödie Winterhuder Fährhaus: „Vorhang auf für Cyrano“

Zwei Männer in altertümlichen Kostümen stehen auf einer Bühne und fechten.

Premiere am 3. März 2023, Vorstellungen bis zum 16. April 2023

„Vorhang auf für Cyrano“ ist eine Liebeserklärung an das Theater: In der temporeichen Komödie übernehmen zwölf Schauspieler:innen mehr als 45 Rollen. In der Komödie Winterhuder Fährhaus wird das Stück unter der Regie von Christopher Tölle auf die Bühne gebracht. 

Mehr Infos: Vorhang auf für Cyrano

Trennlinie

 

Kapitelübersicht

Allee Theater: „Der Barbier von Sevilla“ 

Eine Frau im Kleid und ein Mann im Anzug mit Hut stehen vor einem Friseursalon. Premiere am 3. März 2023, Vorstellungen bis zum 14. Mai 2023

Die vielgespielte Oper „Der Barbier von Sevilla“ von Gioachino Rossini ist ab dem 3. März 2023 in der Hamburger Kammeroper im Allee Theater zu sehen. Die musikalische Leitung übernimmt Ettore Prandi, Regie führt Marius Adam.

Mehr Infos und Tickets: Der Barbier von Sevilla

Trennlinie


Kapitelübersicht

Alma Hoppes Lustspielhaus: „Ingo Oschmann - Scherztherapie“  

Hamburg-Premiere am 3. März 2023

Ingo Oschmann kommt am 3. März 2023 mit seinem Programm „Scherztherapie“ ins Alma Hoppes Lustspielhaus. Der Entertainer seziert das Leben und verbindet dabei Stand-Up-Comedy mit Improvisation und Zaubertricks.

Mehr Infos und Tickets: Ingo Oschmann - Scherztherapie

Trennlinie
Kapitelübersicht

Hamburger Puppentheater: „Die Werkstatt der Schmetterlinge“  

Ein Puppenspieler sitzt in einer Kulisse und bewegt eine Handpuppe. Hamburg-Premiere am 4. März 2023, Vorstellungen bis zum 8. März 2023

Das Puppenspieler-Duo artisanen bringt „Die Werkstatt der Schmetterlinge“ der nicaraguanischen Schriftstellerin Gioconda Belli auf die Bühne des Hamburger Puppentheaters. Eine Geschichte über die Schaffung der Schmetterlinge und den Glauben an die eigenen Träume.

Mehr Infos: Die Werkstatt der Schmetterlinge

Trennlinie
Kapitelübersicht

Ohnsorg Theater: „Dat Füerschipp“

Foto eines Mannes mit grauem Bart und Mütze, das in Flammen aufzugehen scheint. Premiere am 5. März 2023, Vorstellungen bis zum 13. April 2023

„Dat Füerschipp“ ist eine Geschichte über ein altes Feuerschiff in der Ostsee. Das Stück, das am 5. März 2023 Premiere im Ohnsorg Theater feiert, hält viele überraschende Wendungen bereit. 

Mehr Infos: Dat Füerschipp

Trennlinie
Kapitelübersicht

Alma Hoppes Lustspielhaus: „Die Distel – Deutschland sucht den Supermieter“

Hamburg-Premiere am 8. März 2023

Das Berliner Kabarett-Theater Die Distel zeigt anhand des Stücks über die turbulente Suche nach einem Untermieter den aktuellen Polit-Wahnsinn auf. Das Stück kommt am 8. März 2023 ins Alma Hoppes Lustspielhaus

Mehr Infos und Tickets: Die Distel – Deutschland sucht den Supermieter

Trennlinie
Kapitelübersicht

Lichthof Theater: „Critical Zone“

Premiere am 9. März 2023, Vorstellungen bis zum 12. März 2023

Die Solo-Performance von Caglar Yigitogullaris feiert am 9. März 2023 im Lichthof Theater Premiere. Hinweis: In der Performance werden Blut und Nacktheit zu sehen sein.

Mehr Infos: Critical Zone

Trennlinie
Kapitelübersicht

Junges SchauSpielHaus: „Liebe Grüße ... oder Wohin das Leben fällt“

Ein Kind und ein Mann tragen denselben Pullover, dieselbe Brille und dieselbe Frisur. Die beiden halten sich gegenseitig die Ohren zu. Premiere am 11. März 2023, Vorstellungen bis zum 30. April 2023

Im Studio Wiesendamm ist ab dem 11. März Theo Fransz' „Liebe Grüße ... oder Wohin das Leben fällt“ zu sehen. Das Stück erzählt die Geschichte der zehnjährigen Anna, der Begegnung von drei Generationen und dem Neudeuten von Familiengeheimnissen. Empfohlen wird es für Kinder ab acht Jahren. Riccarda Russo führt mit dem Stück erstmals für das Junge SchauSpielHaus Regie.

Mehr Infos und Tickets: Liebe Grüße ... oder Wohin das Leben fällt

Trennlinie
Kapitelübersicht

Hamburgische Staatsoper: „Il trittico“

Bild des Regisseurs Axel Ranisch. Premiere am 12. März 2023, Vorstellungen bis zum 8. April 2023

Die drei Geschichten, die den Opernzyklus „Il trittico“ von Giacomo Puccini bilden, könnten unterschiedlicher nicht sein: Eine Erbschleicherkomödie in Florenz, ein Eifersuchtsdrama in Paris und die Tragödie einer jungen Frau, die um ihr Leben betrogen wird. Die Neuproduktion der Hamburgischen Staatsoper feiert am 12. März Premiere. Die Oper wird in italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln aufgeführt. 

Mehr Infos: Il trittico

Trennlinie
Kapitelübersicht

Schmidtchen: „Tim Becker – Bauch im Hirn“

Fotomontage mit Bild des Bauchredners Tim Becker und Abbildungen verschiedener Puppen. Hamburg-Premiere am 12. März 2023 

Durchgeknallte Gedanken und schräge Charaktere bringt Bauchredner Tim Becker am 12. März 2023 mit seinem Puppencomedy-Programm „Bauch im Hirn“ ins Hamburger Schmidtchen.

Mehr Infos: Tim Becker – Bauch im Hirn

Trennlinie
Kapitelübersicht

Ernst Deutsch Theater: „Diese Geschichte von Ihnen“

Collage aus Porträtfotos der Darsteller:innen des Stücks "Diese Geschichte von Ihnen". Alle tragen dunkle Rollkragenpullover. Premiere am 16. März 2023, Vorstellungen bis zum 15. April 2023

„Diese Geschichte von Ihnen“ ist ein Stück des britischen Dramatikers John Hopkins. Er erzählt die Geschichte des Polizisten Sergeant Johnson, der eine Serie von Gewalttaten aufzuklären versucht. Für die Inszenierung am Ernst Deutsch Theater führt Harald Weiler Regie. 

Mehr Infos: Diese Geschichte von Ihnen

Trennlinie
Kapitelübersicht

Sprechwerk: „Goldes Wert“

Drei Frauen unterschiedlichen Alters in gleicher Kleidung stehen nebeneinander und schauen nach oben in die Kamera. Uraufführung am 17. März 2023, Vorstellungen bis zum 5. April 2023

Die Eigenproduktion des Hamburger Sprechwerks nimmt die Zuschauer:innen mit in das Leben der streitlustigen und sarkastischen Taxifahrerin Martha und zeigt die Beziehung zu ihrer ambitionierten Tochter und ihrer verstorbenen Mutter. Dabei mahnt das Stück die strukturelle Ungleichbehandlung von Frauen an. „Goldes Wert“ wird im Rahmen der Reihe „Wortgefechte“ gezeigt.

Mehr Infos: Goldes Wert

Trennlinie
Kapitelübersicht

Lichthof Theater: „The Garden of Falling Sands“

Zwei Frauen tanzen in einer kargen Landschaft. Im Hintergrund zeichnet sich eine niedrige Bergkette ab. Premiere am 17. März 2023, Vorstellungen bis zum 25. März 2023

In ihrer neuesten Arbeit beschäftigt sich die in Hamburg lebende mexikanische Choreografin Yolanda Morales einmal mehr mit den Wurzeln ihrer Herkunft und den Echos, die sie damit in ihrer deutschen Heimat erzeugt. Die Tanz-Performance „The Garden of Falling Sands“ feiert am 17. März 2023 im Lichthof Theater Premiere. 

Mehr Infos: The Garden of Falling Sands

Trennlinie
Kapitelübersicht

Theater Das Zimmer: „Maria Magdalena“

Premiere am 22. März 2023, Vorstellungen bis zum 2. April 2023

Die Produktion „Maria Magdalena“ im Theater Das Zimmer erzählt die Geschichte von Klara, dessen Familie durch ihre ungewollte Schwangerschaft vom Schutzraum zu einem Ort ohne Ausweg wird. Mit der Inszenierung feiert das Haus 75 Jahre Zimmertheater. 

Mehr Infos: Maria Magdalena

Trennlinie
Kapitelübersicht

Theater an der Marschnerstrasse: „Halbe Wahrheiten“ 

Premiere am 23. März 2023, Vorstellungen bis zum 26. März 2023

In der wortmächtigen Verwechslungsfarce des britischen Autors Alan Ayckbourn reden zwei Paare zielstrebig aneinander vorbei. „Halbe Wahrheiten“ feiert am 23. März im Theater an der Marschnerstrasse Premiere. 

Mehr Infos: Halbe Wahrheiten

Trennlinie


Kapitelübersicht

Alma Hoppes Lustspielhaus: „Konrad Beikirchner – Das rheinische Universum“

Hamburg-Premiere am 23. März 2023

Vom Essen bis zum Karneval: Mit seinem Programm „Das rheinische Universum“ zieht Konrad Beikirchner Bilanz nach 57 Jahren Leben im Rheinland. Am 23. März 2023 bringt er sein Programm in Alma Hoppes Lustspielhaus auf die Bühne.

Mehr Infos: Konrad Beikirchner – Das rheinische Universum

Trennlinie
Kapitelübersicht

Fundus Theater: „Als die Welt noch jung war“

Ein Globus liegt in einem Kinderwagen. Er trägt eine Mütze und auf ihn ist ein Schnuller geklebt. Premiere am 24. März 2023, Vorstellungen bis zum 29. März 2023

Nach dem Buch von Jürg Schubiger entführt „Als die Welt noch jung war“ die Zuschauenden auf eine Reise zu den Anfängen der Erde. Das Stück wird ab dem 24. März 2023 im Fundus Theater gezeigt und ist für Kinder ab sechs Jahren geeignet. 

Mehr Infos: Als die Welt noch jung war

Trennlinie


Kapitelübersicht

Hamburgische Staatsoper: „Schwuppdiwupp - getürmt und umgestupst“

Premiere am 25. März 2023, Vorstellungen bis zum 30. März 2023

Krabbeln, kuscheln, schlafen: All das ist für das Publikum der Baby-Oper „Schwuppdiwupp - getürmt und umgestupst“ erlaubt. Das Musiktheater für Babys wird in der opera stabile, der Nachwuchsbühne der Hamburgischen Staatsoper, aufgeführt. 

Mehr Infos: Schwuppdiwupp - getürmt und umgestupst

Trennlinie
Kapitelübersicht

Theaterschiff Hamburg: „Wellen, Sturm und Steife Brisen - Die Matrosen-Show“ 

Drei Männer mit freiem Oberkörper schauen in die Kamera. Premiere am 31. März 2023, Vorstellungen bis zum 8. Juli 2023

Drei Matrosen, die singen, steppen und tanzen, und dabei eine große Portion Hamburg-Gefühl auf die Bühne bringen: Das erwartet Gäste ab dem 31. März 2023 auf dem Theaterschiff.

Mehr Infos: Wellen, Sturm und Steife Brisen - Die Matrosen-Show

Trennlinie

Themenübersicht auf hamburg.de

Theater in Hamburg

Tickets

Kultur A - Z



Jetzt sparen!

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.