Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Hanseatische Materialverwaltung Frühlingsfest im Oberhafen

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Die Hanseatische Materialverwaltung sammelt Kulissen und Requisiten, um damit kreative Projekte zu unterstützen. Regelmäßig finden dort auch Feste statt, bei denen man Musik lauschen, durch den Oberhafen schlendern und einen Blick in den urigen Fundus werden kann. Im Mai kann man beim Frühlingsfest Musik, Kinderprogramm und mehr entdecken.

Hanseatische Materialverwaltung im Oberhafen

Kontakt

Karte vergrößern

Materialverwaltung

Stockmeyerstraße 41
20457 Hamburg
Adresse speichern

Termin(e)

Frühlingsfest: 26. bis 28. Mai 2023

Eintrittspreise

5 Euro, Kinder frei

Samstagabend sowie Sonntagabend ab 18 Uhr: 10 Euro 


Frühlingsfest der Hanseatischen Materialverwaltung

Die Hanseatische Materialverwaltung feiert wieder ein Frühlingsfest und außerdem das 10. Jubiläum. Auf dem Programm stehen unter anderem Musik, kulinarische Angebote, Spiel und Spaß für Kinder, DJs am Abend und mehr. Am Freitag geht's ab 18 Uhr los mit den DJs Richard v.d. Schulenburg & Christopher Zielke sowie Martha von Straaten, ofenfrischer Pizza und dem Sonnendeck. 

Am Samstag startet der Tag mit Programm für Groß und Klein. Mit dabei ist unter anderem das Theater Zeppelin, es gibt Spiele, Essen und Musik von Monsieur le Schlö & Pony. Zu entdecken gibt’s auch die neueste Dekoextravaganz. Abends stehen Showeinlagen von Geraldine Schabraque, Cointreau on Ice & Thord1s auf dem Programm und für Musik sorgen Paradise Hippies, keos.club & le.fu. Die vordere Fundushalle verwandelt sich in ein brasilianisches Pub.

Am Sonntag startet der Tag mit Spiel und Spaß für Groß und Klein, zum Beispiel mit der Kinderdisko Laiens Kids mit glitzernden Kostümen. Weiter geht's am Abend unter anderem mit Musik von Little Miss Feedmann, Alexander Treville und weiteren Musiker*innen. Auch das Pub wird sich an diesem Abend erneut öffnen.

Veranstaltungszeiten: 

Freitag: ab 18 Uhr
Samstag: ab 12 Uhr 
Sonntag: ab 12 Uhr

Weitere Infos und Programm: Frühlingsfest der Hanseatischen Materialverwaltung

Vom Müll ins Schultheater

Nach Film- und Werbedrehs, nach Messen, Events und Theaterproduktionen landen hochwertige Materialien, Requisiten und Kulissenteile oftmals im Müll-Container. Gleichzeitig gibt es einen dringenden Bedarf an genau diesen Materialien. Von freien Künstlern über Schultheater bis hin zu Abenteuerspielplätzen – etliche Menschen und Einrichtungen in der Hansestadt wären froh und dankbar, diese Materialien kreativ weiterverwenden zu können.

Gemeinnütziger Fundus

Vor diesem Hintergrund taten sich Petra Sommer und Jens Gottschau zusammen und riefen im Mai 2013 die Hanseatische Materialverwaltung ins Leben. Sie nehmen gebrauchte Kulissen und Requisiten entgegen und sammeln sie in einem zentralen Lager. So entsteht ein gemeinnütziger Fundus, der Hamburger Kultureinrichtungen, Künstlern, Universitäten, Schulen, Kindergärten und Vereinen künftig als reichhaltige Material- und Inspirationsquelle zur Verfügung steht. Als ausgewähltes Pionierprojekt bildet die Hanseatische Materialverwaltung zugleich den Nukleus für das entstehende Kreativ-Quartier Oberhafen. Denn dort ist das 600 qm große Lager der HMV angesiedelt.

Weitere Informationen finden Sie unter: Hanseatische Materialverwaltung

Themenübersicht auf hamburg.de

Theater in Hamburg

Tickets

Kultur A - Z



Jetzt sparen!

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.
Anzeige
Branchenbuch