Was ist eigentlich das Hamburger Familiensiegel?
Nicht alle Unternehmen können Heimarbeitsplätze anbieten, zum Beispiel wenn die Tätigkeiten an der Betriebsstätte erbracht werden müssen. Auch die Arbeitszeit richtet sich oft nach Öffnungszeiten und Kundenwünschen und eine betriebliche Kinderbetreuung ist stark von der öffentlichen Infrastruktur und in ihrer Wirtschaftlichkeit von der Betriebsgröße abhängig.

Bild: © Hamburger Allianz für Familien
Das Hamburger Familiensiegel wird Unternehmen erteilt, die ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Angebote zuteil werden lassen, die nach Betriebsgröße und –zweck angemessen und realisierbar sind.
Dies ist umso mehr von Bedeutung, als dass die Mehrzahl der Hamburger Unternehmen kleinere Betriebe sind. Deren Familienfreundlichkeit steht nirgends auf dem Papier, sondern wird einfach gelebt– individuelle Anliegen werden individuell und unbürokratisch gelöst.
Das Hamburger Familiensiegel dokumentiert die Art und Weise, wie kleinere und größere Unternehmen Familienfreundlichkeit interpretieren und Menschen mit Familienverantwortung eine gute Balance mit ihrer Berufsausübung anbieten.
Dabei orientieren sich die Auditorinnen an dem bundesweiten Zertifikat „audit berufundfamilie“, welches die Handlungsfelder familienfreundlicher Unternehmenspolitik konkret beschreibt und auf diese Weise ermöglicht, die Aktivitäten der Unternehmen einheitlich und überprüfbar zu erheben.
Gerade kleinere Unternehmen profitieren vom kompakten und effizienten Prozess des Verfahrens der Verleihung des Hamburger Familiensiegels. Die Kernpunkte ihrer familienfreundlichen Unternehmenspolitik werden klar herausgearbeitet und dann für die Öffentlichkeit sichtbar gemacht.
Das Siegel wirkt dann als Verpflichtung nach innen und außen, sich nachhaltig für berufstätige Menschen mit Familie zu engagieren, um schließlich glaubwürdig als familienfreundlicher Arbeitgeber aufzutreten. Auch wenn man keinen Betriebskindergarten auf dem Betriebsgelände bauen kann.
Was macht Familienfreundlichkeit für Sie aus?
Wir möchten gerne mit Ihnen in den Dialog treten.
Für Rückmeldungen und Anregungen sind wir dankbar und freuen uns auf eine E-Mail an familiensiegel@systemenergie.net
Ihr Team vom Hamburger Forum für Familie und Beruf