Belastungen durch Ganzkörpervibrationen treten auf an mobilen Arbeitsgeräten, wie zum Beispiel Baggern, Gradern , Rad- und Kettenladern, Van Carriern. Sie können das Wohlbefinden beeinträchtigen und eine Gefährdung für die Lendenwirbelsäule darstellen.
Betriebliche Maßnahmen zur Beurteilung und Minderung der Gefährdung durch Ganzkörpervibrationen:
- Messungen,
- Optimierung von Systemen (Verhältnis von Fahrersitz zu Chassis) im Hinblick auf den Einsatzzweck in Zusammenarbeit mit Maschinenherstellern,
- Erarbeitung von Beschaffungsrichtlinien für die Neuanschaffung von Geräten
- Wartungsprogramme für die Geräte mit Kontrolle des Reifendrucks, Optimierung der Dämpfung von Fahrersitzen,
- Fahrbahnsanierungen - Vereinbarungen über Sanierungsbedarf Schwellengestaltung bei Überladebrücken,
- Vermeidung von Rückwärtsfahren, Stärkung der Akzeptanz von 180° schwenkbaren Sitzen,
- Schulung im Fahrverhalten,
- Arbeitsmedizinische Untersuchung zur Früherkennung einer Gesundheitsstörung im Einzelfall,
- Initiierung Physikalischer Therapie und/oder ausgewählter Trainingsangebote,
- Identifizierung von Gefährdungen durch Geräte oder Tätigkeiten durch Langzeitbeobachtungen und Auswertung von Untersuchungsergebnissen von Beschäftigtenkollektiven.
Weiterführende Informationen und Literatur zum Thema Vibrationen: