Betreuungskraft nach §43b, §53c SGB XI in der ambulanten Versorgung mit PKW Führerschein
Fortbildung
Mo. 08.03.2021 - Mo. 12.04.2021
Hammer Steindamm 40-44
22089 Hamburg
Betreuungskraft nach §43b, §53c SGB XI in der ambulanten Versorgung mit PKW Führerschein
Diese Fortbildung schafft die Voraussetzungen für eine Betreuungstätigkeit in Altentagesstätten sowie in der ambulanten oder stationären Altenhilfe. In der ambulanten Betreuung ist der Führerschein ein Einstellungskriterium, daher ist der Erwerb des PKW-Führerscheins (Führerschein Klasse B) Teil dieser Fortbildung.
Inhalte der Grundqualifizierung zur Betreuungskraft sind:
Besonderheiten der Kommunikation mit alten bzw. behinderten Menschen
Hygienerichtlinien und Pflegedokumentation
Krankheitsbilder: Demenz und andere geriatrische Erkrankungen
Beschäftigung und Freizeitgestaltung
Musik und Bewegung
Motivationsmethoden
Erste-Hilfe-Kurs mit AED Schulung
Inhalte der Aufbauqualifizierung zur Betreuungskraft mit Alltagsbegleitung sind:
Fachkompetenter Umgang mit krankheitsbedingter Aggression, z. B. Einschätzung von
Gefährdenden Situationen
Deeskalierende Gesprächsführung bei verbal aggressivem Verhalten
Einleitung von erforderlichen Maßnahmen bei therapieresistenter Depression oder Angststörung
Unterstützung bei Störung des Tag-/Nacht-Rhythmus
Unterstützung zur eigenständiger Planung und Strukturierung des Tagesablaufs
Unterstützung bei sozialen Alltagsleistungen
+ Fahrtraining in Theorie und Praxis
Vollzeit: 38 Wochen
Teilzeit: 51 Wochen
Termine
Betreuungskraft nach §43b, §53c SGB XI in der ambulanten Versorgung mit PKW Führerschein
Mo. 08.03.2021 | 08:30 - 15:30 Uhr
Betreuungskraft nach §43b, §53c SGB XI in der ambulanten Versorgung mit PKW Führerschein
Mo. 12.04.2021 | 08:30 - 15:30 Uhr


Fahrplanauskunft für
Hamburg und Umgebung
Kategorien / Veranstaltungsmerkmale