Das letzte Linienschiff fuhr 1970 von den Landungsbrücken nach Harburg. Warum gerade jetzt eine Fahrt mit einem Schiff in die Harburger Binnenhäfen? Viele Hamburger kennen Harburg kaum, allenfalls aus der Durchfahrt mit dem Auto oder Zug. Kaum ein Teil Hamburg hat sich aber in den letzten Jahren so rasant verändert wie das Harburger Hafenareal. Der Hafen beherbergt eine Vielfalt an Yachten, schwimmenden Häusern, rostigen Kähnen, Schuten, handwerklicher Werftarbeit und historischen Schiffen, umgeben von modernen Glaspalästen und attraktiven Wohnprojekten. Auf diesem Törn passiert die MS Lühe zweimal die Kattwykbrücke und die Harburger Binnenhafenschleuse. An Land nimmt ein Guide Sie mit auf einem ca 90minütigen Rundgang durch die Vielfalt im Harburger Hafen.
Stadtrundgänge und Führungen Rundfahrt mit Landgang in den Harburger Binnenhafen

Stadtrundgänge und Führungen Rundfahrt mit Landgang in den Harburger Binnenhafen
Termin: Deutsches Hafenmuseum
Location: Weitere Veranstaltungstipps
Themenübersicht auf hamburg.de
Urheber der Bilder
- ms-luehe-klein: © Stiftung Hamburg Maritim - Dr. Stefan Behn
- Mit bof architekten von Hamburg zum Südpol und zurück: © bof architekten
- Flohmarkt: © Barbara Lutz
- Hafenrundfahrten Hamburg News Stadtführungen: © Hamburg News Stadtführungen
- Autorennen-Trainer: © Franziska Sievert
- Hafen: © Andres Lehmann, www.andreslehmann.de
Branchenbuch