Seminare & Workshops Gartenwissen @home - Makrofotografie - Den Pflanzen ganz nah!

 Sonnenblume © HELGE MASCH .DE

Seminare & Workshops Gartenwissen @home - Makrofotografie - Den Pflanzen ganz nah!

Termin:  Location: Botanischer Sondergarten Wandsbek

Die Veranstaltungsserie "Gartenwissen @home" findet online über Zoom statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.
Dieses Anbebot besteht aus 2 Teilen!

mit Helge Masch - Hobbyfotograf

Erster Teil am Mittwoch - 31. Januar 2024 (18:30 bis 20:00 Uhr):

Einführung in die Makrofotografie:

Welche Möglichkeiten bieten mein Fotoapparat und das Zubehör?
Der Einsatz des Stativs.
Planung des Fotos – einfach losknipsen war gestern!
Schärfe und Unschärfe - Hier wird der schmale Grat der Schärfe auf dem Makrofoto besprochen und welche Chancen die Unschärfe bietet.

Nach den ersten Übungen mit der Kamera im Sitzen geht es praktisch weiter. Bitte halten Sie
- ein Stativ,
- eine Spiegelreflexkamera oder Systemkamera mit Makroobjektiv oder Nahlinse (alternativ auch eine Bridgekamera)
- Akkus die vollgeladen sind
- eine blühende Zimmerpflanze, möglichst eine farbige Schmetterlingsorchidee
bereit.

Hausaufgabe

Es werden unterschiedliche Aufgaben gestellt, die vom Foto mit Stativ bis zum „schnellen Schuss“ aus der Hand reichen sowie das Sortieren der Fotos und eine Auswahl treffen.

Zweiter Teil am Mittwoch - 07. Februar 2024 (18:30 bis ca. 20:00 Uhr je nach Anzahl der Teilnehmer):

- Focus stacking
- speichern, sortieren, odrnen verwenden der Fotos
- Sie präsentieren eine Auswahl Ihrer Fotos die in der letzten Woche entstanden sind (mit Bildbesprechung).

Zum Referenten:

Helge Masch (www.helgemasch.de) ist kein Profifotograf, sondern Gärtner, doch seine Leidenschaft ist das Fotografieren. Seit dem 16ten Lebensjahr begleitet ihn seine Spiegelreflexkamera. In diesem Kurs wird er von seinen praktischen Erfahrungen berichten und ohne viel Fotografen-Latein für die Makrofotografie begeistern. Sein Tipp: Verzweifeln Sie nicht, wenn Sie von einer Foto-Tour EIN perfektes Foto mitbringen, haben Sie viel erreicht!

Bitte machen Sie sich mit Ihrer Kamera und den Einstellungen außerhalb der Automatikprogramme vertraut und bringen ggf. die Bedienungsanleitung der Kamera mit.

Eintritt frei!
Anmeldung erforderlich!  
Bitte nutzen Sie den Ticket-Button und das folgende Online-Formular für Ihre Anmeldung. Anmeldungen sind bis zum Beginn des Angebots möglich!

Die Veranstaltungsserie "Gartenwissen @home" wird durch die freundliche Unterstützung der Loki Schmidt Stiftung ermöglicht. Vielen Dank hierfür!

 

Mehr Informationen: https://www.hamburg.de/wandsbek/veranstaltungen-im-sondergarten/

Weitere Veranstaltungstipps

 Blick auf die Außenalster vor Hamburger Kulisse mit Kirchtürmen © andres lehmann, www.andreslehmann.de

Spielen, Quizzen & Gaming

Komm aufs Schach-Deck

Termin: Mo. 11.12.2023 | 12:00 - 16:00 Uhr
Location: Zentralbibliothek

Termin: Mo. 11.12.2023 | 12:00 - 16:00 Uhr
Location: Zentralbibliothek

 Offene Werkstatt: Buchbinden © Foto: Susanne Dupont

Seminare & Workshops

Offene Werkstatt: Buchbinden

Termin: Mo. 11.12.2023 | 17:00 - 19:00 Uhr
Location: Museum der Arbeit

Termin: Mo. 11.12.2023 | 17:00 - 19:00 Uhr
Location: Museum der Arbeit

 Kleine Fossilien © M. Hesemann

Seminare & Workshops

Kleine Fossilien

Termin: Mo. 11.12.2023 | 18:00 - 20:00 Uhr
Location: Bürgertreff Altona

Termin: Mo. 11.12.2023 | 18:00 - 20:00 Uhr
Location: Bürgertreff Altona

 Offene Werkstatt: Buchdruck © SHMH Susanne Dupont

Seminare & Workshops

Offene Werkstatt: Buchdruck

Termin: Mo. 11.12.2023 | 18:00 - 21:00 Uhr
Location: Museum der Arbeit

Termin: Mo. 11.12.2023 | 18:00 - 21:00 Uhr
Location: Museum der Arbeit

 Offene Werkstatt: Radierung © Foto: Kareen Kümpel/SHMH

Seminare & Workshops

Offene Werkstatt: Radierung

Termin: Mo. 11.12.2023 | 18:00 - 21:00 Uhr
Location: Museum der Arbeit

Termin: Mo. 11.12.2023 | 18:00 - 21:00 Uhr
Location: Museum der Arbeit

Themenübersicht auf hamburg.de

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.
Anzeige
Branchenbuch